Seite 2
Ihnen auf, wie Sie Ihre Premium Brennzelle umweltschonend betreiben können. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler / Ofensetzer. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Premium Brennzelle und allzeit ein schönes Feuer. Ihr SPARTHERM Team G.M. Rokossa...
8.9 Reinigung der Kaminanlagen 4. Grundsätzliche Anforderungen für die Errichtung einer Kaminanlage 4.1 Montagefolge 9. Premium Brennzellen GET 4.2 Montage Betonrahmen Premium V-ASh 9.1 Brandschutz an / in der Kaminanlage GET 9.1.1 Brennbare Bauteile GET 5. Aufstellraum und Verbrennungsluftversorgung 9.1.2 Simsbalken aus Hartholz 5.1 Grundsätzliche Anforderungen an den Aufstellraum...
12. Technische Informationen 12.1 Heizen in der Übergangszeit 12.2 Betrieb mit offener Feuerraumtür Vor dem Aufstellen und der Installation der Premium Brennzelle ist ein 12.3 Verbrennungsluft - Umluft - Frischluft Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zu führen. Er berät Sie über baurechtliche Vorschriften, Tauglichkeit Ihres Schornstei- 13.
Gründen nicht statthaft und führt zum Erlöschen der Premium Brennzelle negativ beeinträchtigen (bis hin zum Rauchaustritt in Garantie. Die Garantie erlischt ebenso, wenn die Premium Brennzelle in den Wohnraum) und dürfen somit keinesfalls ohne geeignete Maßnahmen anderen Bereichen vom Kunden technisch verändert wird. Die gewünschte gleichzeitig mit dem Ofen betrieben werden.
Premium Brennzelle mit interner Hinterlüftung und gedämmter Dämmhaube ner Kamin“ zu gelten hat: offener Betrieb gemäß Hersteller zulässig: offener (DH) zur direkten Wandaufstellung. Die Premium Brennzelle GET DH ist kon- Kamin mit nur gelegentlichem Betrieb offener Betrieb gem. Hersteller unzu- zipiert worden für besondere Anforderungen an die Aufstellsituation.
5. Gewichtsschachta bdeckung montieren und mit Befestigungs- 5. Revisionsklappe montieren. schraube(n) sichern. 6. Wandauskleidung einsetzen. Hinweis: Die folgenden Abbildungen zeigen keine Premium Brennzelle. Der Hinweis: Die folgenden Abbildungen zeigen keine Premium Brennzelle. Der Umrüstungsvorgang ist dennoch derselbe! Umrüstungsvorgang ist dennoch derselbe!
Feuerungsanlage erfolgt nach den Fachregeln des Kachelofen- und Lüftungsbauerhandwerks (TROL-Richtlinien für den Bau von Kachelöfen, 1. Die Premium Brennzelle anhand der Stellfüße ausrichten. Dazu die Stell- zu beziehen beim Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima, Rathausallee 5, füße so weit ausdrehen, dass zwischen Stellfuß und Unterkante Blende 53729 St.
5. AUFSTELLRAUM UND VERBRENNUNGSLUFTVERSORGUNG 5.1 GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLRAUM Kaminanlagen dürfen nur in Räumen aufgestellt werden, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren entstehen. Insbesondere muss bei raumluftabhängiger Ausführung dem Aufstellräumen genügend Verbrennungsluft zuströmen. Die Grundfläche des Aufstellrau- mes muss so gestaltet und groß...
Anmerkung: Wie die vorgenannte Vorschrift erfüllt werden kann, lässt die Bemessung der Zuluftleitungen gelten Strömungsgeschwindigkeiten um 0,15 m/s. Bei einer Premium Brennzelle mit einer Türhöhe von 51x60 cm sich der brandaufsichtlichen Richtlinie über die brandschutztechnischen entspricht dies einem Zuluftkanal von 175 cm², also einem Durchmesser Anforderungen an Lüftungsanlagen (Musterentwurf) - Fassung Januar 1984...
Estrich aufgestellt werden, sondern nur auf tragfähigem Verbundestrich. In der Kaminverkleidung muss eine Reinigungsöffnung für das Abgasrohr und bei entsprechenden Produkten für Wasser-, Heizungs- und Stromanschlüsse Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium A-3RL-60h und gilt exemplarisch für vorgesehen werden! jede Brennzelle.
Seite 12
(15) separater Verbrennungsluftanschluss (16) Umluftgitter (Kaltluftzufuhr) Öffnungs- breite Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium A-3RL-60h und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium A-3RL-60h und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. Ist die Anbauwand eine brennbare Wand, so ist eine zusätzliche Vormaue- rung, gemäß...
Abstand von 40 cm. Dabei muss der belüftete Abstand des Strahlungsschutzes mind. 2 cm betragen. Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium A-3RL-60h und gilt exemplarisch für Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium A-3RL-60h und gilt exemplarisch für jede Brennzelle.
(U-Wert) > 0,4 W/m²K gültig. Ab einem U-Wert < 0,4 W/m²K müssen extra Vorkehrungen zum Brandschutz vorgenommen werden (siehe DIN 18896:2013-12). Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. D 14...
Die Stärke der Vormauerung kann aus den techni- aus silikatischen Dämmstoffen (Stein, Schlacke sowie Keramikfasern) der schen Daten entnommen werden. Bei Premium Brennzellen GET mit Baustoffklasse A1 nach DIN 4102 Teil 1 mit einer oberen Anwendungsgrenz- Dämmhaube ist keine Vormauerung notwendig.
Türhaube Eigengewicht ist die selbsttragende Blende bauseitig zu befestigen. Hierzu sind die Zugstangen von der Premium Brennzelle zu lösen und an der Anbauwand oder an der Decke zu befestigen. Sie können dazu z.B. Ein- schlaganker in Kombination mit Gliedketten aus Stahl, abhängig von der 8.5 DEHNUNGSFUGE...
8.8.2 K AMINANLAGEN MIT HANDWERKLICH ERSTELLTEN HEIZGASZÜGEN 8.8 WÄRMEABGABE Spartherm Premium Brennzellen, die nach EN 13229 geprüft sind, sind für Da unterschiedliche Bauarten von Kaminanlagen mit unseren Premium den Anbau von handwerklich erstellten keramischen Heizgaszügen geeig- Brennzellen möglich sind, ist eine genaue Planung der Kaminanlage durch net.
Premium Brennzelle GET und Dämmhaube, Vorkehrungen für den Verlauf • Beim Einbau von Zubehörteilen sind deren Einbauvorschriften zu beach- des Verbindungsstückes zu schaffen. Die Premium Brennzelle GET ist im ten, insbesondere die zulässigen Betriebs- oder Umgebungstemperatu- oberen Bereich mit einem Konvektionsleitblech (1) ausgestattet. Dieses ren und ggf.
Seite 19
Zur Montage der Dämmhaube gehen Sie folgt vor: • Die Dämmhaube mit 2 Personen mittig über die Premium Brennzelle streifen und auf die, an der Brennzellenrückwand befestigten, Abstands- winkel setzen. • Dämmhaube horizontal mittig ausrichten und an der Vorderfront verschrauben.
Produkten für Wasser-, Heizungs- und Stromanschlüsse vorgesehen werden! Funkenschutzvorlage Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. Bei einem nicht feuerfesten Bodenbelag aus brennbarem Material (z.B. bei Teppichboden, Parkett, etc.) ist eine feuerfeste Funkenschutzvorlage aus Zusätzlich ist auch der Bereich, abgehend vom geraden Strahlungs-bereich...
Seite 21
Ofensetzer und dem Schornsteinfeger. Öffnungsbreite min. Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. Aufbau und Dämmung der Heizkammer (17) Dämmung der Heizkammer gemäß den Wärmedämmstoffdicken der Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch technischen Daten für jede Brennzelle.
Seite 22
Dämmung muss auf gesamter Höhe der Heizkammer ausgelegt werden. Wird des Abstandes sind nicht zulässig. Der lichte Querschnitt zwischen Dämm- die Premium Brennzelle anhand der Stellfüße in der Höhe verstellt, ist das material und Konvektionsleitblech (H) von 6 cm muss zwingend eingehalten Höhenmaß...
(S) genügt ein Abstand von 40 cm. Dabei muss der belüftete Abstand des Strahlungsschutzes (S) mindestens 2 cm betragen. Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch für jede Brennzelle. Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch für jede Brennzelle.
(15) separater Verbrennungsluftanschluss (16) Umluftgitter (Kaltluftzufuhr) (17) gedämmtes Abgasrohr (Verbindungsstück) mit mind. 3 cm starker, Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch formbeständiger Mineralwolle für jede Brennzelle. (18) Dämmung der Verbindungsleitungen mit mind. 3 cm starker, formbe- ständiger Mineralwolle...
Ofensetzer und dem Schornsteinfeger. betragen. Die Positionierung ist so zu wählen, dass eine ungehinderte Die Abbildung zeigt eine beispielhafte Aufbausituation eines Premium V-2R-55h GET und gilt exemplarisch Lufteinströmung in den unteren Teil der Haube gewährleistet ist. Luft- für jede Brennzelle.
Seite 26
Gesamtquerschnitt: Gesamtquerschnitt 1190 cm² 985 cm² Der Aufbau der Heizkammer mit einer Premium Brennzelle GET und zusätz- licher Dämmhaube, ist für brennbare so wie nicht brennbare Anbauwände, identisch. Wird die Heizkammer oberhalb der Dämmhaube weitergeführt, ist es not- wendig den Dämmhaubendeckel mit mindestens 5 cm Dämmstoff (AGI-Q 132) zu bedecken.
Beachten Sie bei der Positionierung der Luftaustrittsöffnungen die Hinweise zu Abständen zur brennbaren Baustoffen und Gegenständen! Die folgenden dargestellten Schritte zeigen die Türöffnung am Beispiel des Premium Art 3RL-60h. Der Vorgang der Türöffnung ist bei allen Premium Brennzellen derselbe. Benötigtes Werkzeug Die Kaminverkleidung muss Um die Feuerraumtür des Premium A-3RL-60h...
Rohstoff zur Verfügung.“ (siehe auch unter www.wald-in- not.de). Da der Betrieb einer Premium Brennzelle, je nach Bauart des Kachelofen / Putzofen (z.B. als Heizkamin, Grundofen, Warmluftofen, Hypokausten, Fazit: Mit der Holzverbrennung bleibt die Natur im Gleichgewicht. Deutsch- etc.), unterschiedliche Anforderungen an den Betrieb (die Aufgabemenge,...
10,0 - 12,9 3,3 - 4,3 13,0 - 15,9 4,3 - 5,3 Unsere Premium Brennzellen sind für den Betrieb mit Scheitholz und Holz- briketts nach DIN 51731 ausgelegt. Die Verwendung anderer Brennstoffe 16,0 - 21,0 5,3 - 7,2 ist nicht zulässig.
Bei dauerhafter Überschreitung der Auflagemenge um mehr als 30 % kann • Bei diesem ersten Brand entstehen unangenehme Gerüche. Hierbei es zu Schäden an der Premium Brennzelle oder der Kaminanlage kom- brennt sich die Korrosionsbeschichtung der Premium Brennzelle in die men.
In dieser Phase kann es sinnvoll sein, die Luftmenge mehrfach zu regu- dem Brennraum keine Verbrennungsluft zugeführt. Die Luftzufuhr darf lieren. Mit etwas Erfahrung mit den Eigenschaften der eigenen Premium erst geschlossen werden, nachdem der Brennstoff vollständig verbrannt Brennzelle werden Sie die richtige Einstellung bald zielsicher finden.
• Nie dauerhaft mehr als die empfohlene Auflagemenge nachlegen. eigenen Premium Brennzelle werden Sie die richtige Einstellung bald • L u f t s t e l l h e b e l w ä h r e n d d e s A b b r a n d e s n i e g a n z s c h l i e ß e n zielsicher finden.
Luftaustrittsgitter oder Öffnungen frei und beim Feuern geöffnet sein. maximalen Luftmenge stehen lassen. Wichtig ist es, dem Feuer so viel • Im Strahlungsbereich der Premium Brennzelle dürfen bis zu einem Verbrennungsluft zu geben, dass sich der Schornsteinzug stabilisiert, Abstand von mindestens 80 cm, gemessen ab Vorderkante Feuerraum- aber nicht mehr als notwendig, um nicht zu viel Holz zu schnell zu öffnung, keine Gegenstände aus brennbaren Materialien aufgestellt...
Das Typenschild befindet sich sowohl auf Ihrem Garantiezertifikat, als auch tikel nicht zu stark einbrennen (nach ca. 8 - 12 Betriebsstunden). in Ihrer Premium Brennzelle unter der Aschelade bzw. dem Aschetopf. Es 13.4 REINIGUNG UND PFLEGE enthält technische Daten und Hinweise. Das Typenschild darf nicht entfernt werden, da dies die Prüfung des Geräts bestätigt und für die Abnahme und...
Premium Brennzelle und nach Bedarf min. 1x pro Jahr Bürste, Aschesauger Kamin Der Sicherungshebel befindet sich bei den Premium Brennzellen an folgen- 13.5 SCHEIBENREINIGUNG der Stelle: Dieses Kapitel gilt für die Premium Brennzellen: • Premium V-M-80h GET •...
Scheiben verwenden! • Premium V-ASh Reinigung Die Brennzellentür des Premium V-ASh wird zur Scheibenreinigung nach vorne aufgeschwenkt. Dazu den Bediengriff in die oberste Aufnahme ste- cken und vorsichtig nach unten drücken. Die Feuerraumtür klappt dann auf. Zum Reinigen verwenden Sie ein Stofftuch und Glasreiniger für Kamin- und Ofenscheiben.
Seite 37
Laufrolle aufzutragen. Bei sehr häufig oder sehr stark betriebenen Feuerstätten kann es notwendig sein, das Zeitintervall zur Schmierung entsprechend zu verkürzen. Die beiden Türverschlüsse befinden sich beim Premium V-ASh seitlich der Feuerraumtür im oberen Bereich. Um an die Schmierstelle zu gelangen, die Feuerraumtür, wie unter „Reinigung“ beschrieben, aufklappen.
14. HILFE Es ist zu wenig Holz aufgelegt. (Durch In den technischen Daten für Ihren zu geringe Holzmengen entstehen nicht Kaminofen finden Sie die passende genügend hohe Temperaturen im Ofen.) Holzaufgabemenge pro Stunde. Problem Ursache/Erklärung Lösung Naturbelassenes stückiges Holz Sie haben keine korrekten Brenn- Beobachten Sie die Situation.
Diese Allgemeinen Garantiebedingungen gelten im Verhältnis des temperatur erreicht. lassen und kleinere Holzscheite feuern. Herstellers, der Firma SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH, zum Händ- ler/Zwischenhändler. Sie sind nicht deckungsgleich mit den Vertrags- und Garantie bedingungen, die der Händler/Zwischenhändler an seinen Kunden Die Tür ist zu schnell geöffnet worden Tür langsam und vorsichtig öffnen.
Dieses Produkt ist ein nach dem Stand der Technik gefertigtes Qualitätserzeug- nis. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und stehen, wie Ohne Vorlage dieser Nachweise ist die Firma SPARTHERM Feuerungstechnik unser gesamter Produktionsprozess, unter ständiger Kontrolle. Für das Aufstel- GmbH zu keiner Garantieleistung verpflichtet.
5. Premium V-M-80h GET DH sich für dieses ausgetauschte Gerät/die Komponente die Garantiezeit. 6. Premium V-2L-55h GET / 2R-55h GET 7. Premium V-2L-55h GET DH / 2R-55h GET DH 15.8 ERSATZTEILE 8. Premium A-3RL-60h Werden Ersatzteile verwandt, dürfen ausschließlich die vom Hersteller her- gestellten oder von diesem empfohlenen Ersatzteile verwendet werden.