Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitshinweise Zur Montage; Voraussetzungen Für Die Montage; Anforderungen An Den Aufstellort - Spartherm Living Fire SEE Ares Montageanleitung

Verkleidungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

3.
Montage
3.1

Sicherheitshinweise zur Montage

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montage anweisungen!
Fehler bei der Montage des geräts können zu schweren
Verletzungen führen. Dieses Kapitel enthält wichtige
informationen für die sichere Montage des geräts.
A lesen Sie dieses Kapitel vor der Montage sorgfältig durch.
A Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
A Führen Sie die Montage wie beschrieben durch.
Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
elektrotechnische arbeiten nur durch qualifizierte
elektrofachkräfte.
D „1.2.3 Fachpersonal" (Seite 4).
Für die erfüllung der anforderungen an den aufstellort ist der
Betreiber verantwortlich.
D „1.2.2 Betreiber" (Seite 4).
um gefahren zu vermeiden, sind folgende anforderungen
unbedingt einzuhalten:
Keine lagerung oder ablage von brennbaren Materialien
oder Flüssigkeiten auf dem gerät oder in der nähe des
geräts.
Keine aufstellung von brennbaren gegenständen (z. B.
Möbel, teppiche, Blumen) vor der Feuerraumöffnung.
Das gerät muss für die Montage unbeschädigt und in
einem einwandfreien Zustand sein.
Bevor das gerät aufgestellt werden kann, müssen die
Voraussetzungen für die Montage und die anforderungen
an den aufstellort erfüllt sein, insbesondere die rechtlichen
anforderungen für Feuerstätten sind zu beachten.
um Beschädigungen an der oberfläche zu vermeiden,
empfehlen wir das tragen von Baumwollhandschuhen
während der kompletten Montage.
18
Montageanleitung | SEE | 03.2022 | De
3.2
Voraussetzungen für die Montage
Die ofenanlage muss nach den geltenden normen und
Richtlinien montiert und betrieben werden.
 Montage- und gebrauchsanleitung
Kamineinsätze Premium
✔ Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ist vorhanden
oder vom Hersteller beantragt.
3.3

Anforderungen an den Aufstellort

3.3.1

Aufstellraum

Der aufstellraum muss für den gefahrlosen Betrieb
geeignet sein.
Der aufstellraum muss trocken und frostfrei sein.
Das gerät muss vor Frost und Witterungseinflüssen
geschützt sein.
Die aufstellfläche muss ausreichend tragfähig sein, dabei ist
das gewicht des geräts zu beachten.
¨ „2.5 technische Daten" (Seite 13).
Die aufstellfläche muss eben und waagerecht sein.
ein brennbarer Fußboden vor der Feuer raum tür muss
durch eine Funkenschutzplatte geschützt werden.
eine ausreichende Frischluftzufuhr muss sichergestellt
werden durch eine Belüftungsöffnung ins Freie
(Querschnitt mindestens 150 cm
Verbrennungsluftverbund mit anderen Räumen.
Bei gleichzeitiger Verwendung mit luftabsaugenden
geräten (z. B. Dunstabzugshaube, lüftungs- oder abluft-
anlagen) muss eine Sicherheitseinrichtung installiert werden.
Die Sicherheitseinrichtung muss den zulässigen unterdruck
im aufstellraum (abweichung max. 8 Pa gegenüber dem
Freien) überwachen und verhindern, dass gase in den
Raum gelangen können. eine bauauf sichtliche Zulassung
der Sicherheitseinrichtung muss vorliegen.
Für die anforderungen an die abgasführung und die
Verbrennungs luft leitung ist die anleitung vom Kamineinsatz zu
beachten.
 Montage- und gebrauchsanleitung
Kamineinsätze Premium
) oder durch einen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis