1.3. Die Geräterückseite
MIDI Out Der 5-pin-MIDI-Ausgang an KeyLab Essential ermöglicht das
1.
Anschließen einer Vielzahl von MIDI-Klangerzeugern. Verbinden Sie diese über
ein nicht im Lieferumfang enthaltenes Standard-MIDI-Kabel.
Haltepedal-Eingang Der Pedaleingang an KeyLab Essential wird beim Anschalten
2.
des Controllers auf dessen Polarität geprüft. Betätigen Sie das Pedal daher
nicht während des Anschaltvorgangs, sonst kann es passieren, dass Ihr Pedal
umgekehrt funktioniert.
USB-Verbindung Über diesen USB-Anschluss verbinden Sie KeyLab Essential mit
3.
Ihrem Rechner. Über USB wird der Controller mit Strom versorgt und es werden
MIDI-Daten und andere Steuerbefehle gesendet.
Stromanschluss für Netzadapter Wenn Sie KeyLab Essential im Standalone-
4.
Modus nutzen wollen, können Sie die Stromversorgung auch über ein nicht
im Lieferumfang enthaltenes Netzteil (9V Gleichstrom, 500mA, Pluspol innen)
bereitstellen.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyLab Essential - Erste Schritte
3