Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Midi-Kanals; Wechseln Des Midi-Kanals; Drehregler - Arturia KeyLab Essential Bedienungsanleitung

Universal midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analog Lab: Standardeinstellung: Stellt die Bedienelemente des KeyLab Essential
so ein, dass darüber bequem die mitgelieferte Software Analog Lab 2 bedient
werden kann. Die zugehörigen Parameter sind als blaue Schrift auf dem
Controller abgedruckt.
DAW: Stellt die Bedienelemente des KeyLab Essential so ein, dass Sie damit Ihre
DAW fernsteuern können.
User 1-6: Die 6 User Speicherplätze lassen sich über das MIDI Control Center
flexibel nach Ihren Vorlieben und Anforderungen konfigurieren.

2.6. Auswahl des MIDI-Kanals

KeyLab Essential bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Weg, den User MIDI-Kanal
direkt an der Hardware zu wechseln.

2.6.1. Wechseln des MIDI-Kanals

Über den unteren Tasten der Klaviatur von KeyLab Essentiak sind die Zahlen 1 bis 16
abgedruckt. Halten Sie die MIDI CH-Taste gedrückt und betätigen Sie die Keyboardtaste
mit der gewünschten Kanalnummer, um den User-MIDI-Kanal zu ändern. Auch alle
Bedienelemente an KeyLab Essential, für die im MIDI Control Center eingestellt wurde,
dass deren MIDI-Kanal dem global gewählten User-MIDI-Kanal entprechen soll, folgen dem
Kanalwechsel.
Ein Beispiel: Um den MIDI-Kanal von KeyLab Essential auf Kanal 8 zu stellen, halten Sie die
MIDI CH Taste gedrückt und betätigen Sie danach das unterste G auf der Klaviatur.

2.7. Drehregler

Bei den 9 Drehreglern an KeyLab Essential handelt es sich um Endlos-Encoder, die je nach
aktiver Belegung (Map) andere Funktionen auslösen:
Ist die Map Analog Lab aktiv, so steuern die Drehregler die entsprechenden Funktionen
in Analog Lab 2. Eine virtuelle Darstellung des Hardwarecontrollers am unteren Rand des
Analog Lab 2 Fensters zeigt an, welche Parameter zur Steuerung vorausgewählt sind. Diese
Parameter weichen von Preset zu Preset ab, die ersten vier sind jedoch meist ähnlich belegt
- vgl. hierzu den blauen Aufdruck unter den Drehreglern an der Hardware.
Ist die Map DAW aktiv, so regeln Sie mit den Drehreglern das Panning der entsprechenden
Kanäle innerhalb Ihres DAW-Mixers.
Innerhalb der frei konfigurierbaren User Maps lassen sich den Dregreglern beliebige MIDI-
CC-Parameter über das Arturia MIDI Control Center zuweisen.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyLab Essential - Guided Tour
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis