2.10. DAW Command Center
KeyLab Essential verfügt über eine eigene Bediensektion, die für die Fernsteuerung Ihrer
Recordingsoftware reserviert ist. Die Steuerung erfoglt auf Basis des Mackie-HUI-Protokolls,
das als Industriestandard gilt und Ihnen einen direkten Zugang zu den meistverwendeten
Funktionen Ihrer DAW ermöglicht, darunter:
Save: speichert Ihr Projekt ab.
•
Punch: aktiviert den "Punch In" Aufnahmemodus Ihrer DAW.
•
Undo: löst die Rückgängig-Funktion aus.
•
Metro: schaltet das Metronom Ihrer DAW an und aus.
•
Das DAW Command Center bietet auch die übliche Transportsektion:
Loop: Schaltet die Loop-Wiedergabe Ihrer DAW an und aus. Der Wiedergabe-
•
Bereich muss innerhalb der DAW eingestellt werden.
Rewind / Fast-Forward: spult den Projektcursor vor und zurück.
•
Stop: stoppt die Wiedergabe. In manchen DAWs springt dabei außerdem der
•
Cursor an den Projektanfang zurück.
Play / Pause: pausiert die Wiedergabe und setzt diese an der gleichen Stelle fort.
•
Record: Schaltet die Aufnahmefunktion Ihrer DAW scharf. Ist Ihr Projekt gerade
•
gestoppt, so startet ein Druck auf Record sowohl die Wiedergabe als auch die
Aufnahme. Wenn Sie Record drücken, während Ihr Track bereits abgespielt wird,
beginnt nahtlos die Aufnahme.
Die Tasten des DAW Command Centers senden festgelegte Steuerbefehle an Ihre DAW.
Diese lassen sich nicht anpassen. Im MIDI Control Center können Sie jedoch wählen,
welches Protokoll genutzt werden soll: MCU oder HUI.
NOTE: Ob KeyLab Essential mit Ihrer DAW kompatibel ist, hängt davon ab, wie der Hersteller
Ihrer DAW mit dem MCU- bzw. HUI-Protokoll umgeht. Besuchen Sie für weitere Informationen die
Produktseite des KeyLab Essential auf Arturias Webseite und konsultieren Sie das Handbuch Ihrer DAW.
12
Arturia - Bedienungsanleitung KeyLab Essential - Guided Tour