Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregelung - Suzuki DF150TG Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEMERKUNG:
• Bei einem Boot mit drei Motoren werden der
mittlere Motor und der Backbord-Motor mit
Backbord-Schalthebel 1, der diese beiden
Motoren verbindet, gestartet.
• Bei einem Boot mit Vierfachmotor-Ausstat-
tung werden die beiden Motoren auf der
Backbordseite mit Schalthebel 1 und die
beiden Motoren auf der Steuerbordseite mit
Schalthebel 2 gestartet.
• Wenn der Motor stoppt, nimmt die Kupplung
die neutrale Stellung ein, wie der Fernbedie-
nungshebel auch eingestellt ist.
• Bei gestopptem Motor kann die Kupplung
durch Betätigung des Fernbedienungshe-
bels nicht auf "Vorwärts" oder "Rückwärts"
umgestellt werden.
Schalten
BEMERKUNG:
Fernbedienung Typ B
Die Fernbedienung vom Typ B ist mit einem
Sperrmechanismus ausgestattet, der ein verse-
hentliches Schalten vom Leerlauf auf den Vor-
wärts- oder Rückwärtsgang vermeiden hilft.
Durch Eindrücken des Schaltsperrknopfs wird
die Sperre freigegeben.
Typ B
48
Schaltsperrknopf
Um auf "FORWARD" zu schalten, den Hebel
gemäß Abbildung etwa auf Stellung A vor-
schieben.
Um auf "REVERSE" zu schalten, den Hebel
gemäß Abbildung etwa auf Stellung B zurück-
schieben.
FORWARD

Geschwindigkeitsregelung

Zur Beschleunigung nach Einlegen des Gangs
Steuergriff weiter vorwärts bzw. rückwärts
schieben.
WARNUNG
Da derselbe Hebel zum Schalten und für Dreh-
zahlregelung verwendet wird, kann es vor-
kommen, dass dieser über die Raststellung
hinaus bewegt und Gas gegeben wird. Dies
kann zu unerwarteten Bewegungen des Boots
führen, wodurch Personen verletzt und Sach-
schäden verursacht werden können.
Beim Schalten ist darauf zu achten, dass der
Hebel nicht zu weit vorwärts oder rückwärts
bewegt wird.
NEUTRAL
REVERSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df175tgDf175zgDf150zg

Inhaltsverzeichnis