Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Portbasierten Netzzugriffskontrolle (802.1X); Vorbereitung Des Switch Für Die 802.1X-Portauthentifizierung - Hirschmann Power MICE 4000 Switch MS4128-5 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.7.7 Konfiguration der portbasierten
Netzzugriffskontrolle (802.1X)
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Portauthentifizierung (siehe
"Portbasierte Netzzugriffskontrolle (802.1X)" auf Seite
schalten.
V Mit "Funktion" schalten Sie die Funktion an oder aus.
V Mit "Radius-Zeitüberschreitung" geben Sie an, wie lange (in Sekunden)
der Switch nach einer Anforderung an den Radius-Server auf eine Ant-
wort wartet, bevor er die Anforderung erneut schickt.
V Mit "Radius-Anforderungswiederholung" geben Sie an, wie oft der Switch
eine unbeantwortete Anforderung an den Radius-Server wiederholt, be-
vor der Switch die Anforderung an einen anderen Radius-Server schickt.
Vorbereitung des Switch für die
U
802.1X-Portauthentifizierung:
V Eigene IP-Parameter (des Switches) konfigurieren.
V Die Funktion der 802.1X-Portauthentifizierung global einschalten.
V Die 802.1X-Portkontrolle auf "auto" setzen. Voreingestellt ist "force-
authorized".
V Das "Shared Secret" zwischen Authenticator und Radius-Server ein-
tragen. Das Shared Secret ist ein Textstring, das der Radius-Server-
Administrator vergibt.
V Die IP-Adresse und den Port des Radius-Servers eingeben. Der vor-
gegebene UDP-Port des RADIUS-Servers ist der Port 1812.
Power MICE
Release 2.0 05/05
5.7 Extras
144) ein- oder auszu-
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis