Funktionsbeschreibungen
D
Der Switch wertet diese Antwort aus und gewährt dem Supplikant den
Zugriff an diesem Port (oder lässt den Port im gesperrten Zustand).
Die Einstellungen zu 802.1X nehmen Sie im Web-Interface vor (siehe
figuration der portbasierten Netzzugriffskontrolle (802.1X)" auf Seite
4.11.3 SNMP
Die Netzmanagement-Station kommuniziert über das Simple Network Mana-
gement Protocol mit dem Switch.
Jedes SNMP-Paket enthält die IP-Adresse des sendenden Rechners und die
Community, unter welcher der Absender des Pakets auf die MIB des Switch
zugreifen will.
Der Switch empfängt das SNMP-Paket und vergleicht die IP-Adresse des
sendenden Rechners und die Community mit den Einträgen in der hmAuth-
CommTable und der hmAuthHostTable ihrer MIB. Liegt die Community mit
dem entsprechenden Zugriffsrecht vor und ist die IP-Adresse des sendenden
Rechners eingetragen, dann gewährt der Switch den Zugriff.
Im Lieferzustand ist der Switch über die Community „public" (nur lesen) und
„private" (lesen und schreiben) von jedem Rechner aus zugänglich.
Um ihren Switch vor unerwünschten Eingriffen zu schützen:
V Definieren Sie zuerst eine neue Community, unter welcher Sie mit allen
Rechten von Ihrem Rechner aus zugreifen können .
V Behandeln Sie diese Community vertraulich. Denn jeder, der die Com-
munity kennt, kann mit der IP-Adresse ihres Rechners auf die MIB des
Switch zugreifen.
V Beschneiden Sie die Zugriffsrechte der bekannten Communities oder lö-
schen Sie deren Einträge.
Power MICE
Release 2.0 05/05
4.11 Sicherheit
"Kon-
229).
145