Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Hydraulischen Teils; Richtiges Befüllen Der Heizungsanlage; Elektrische Anschlüsse; Allgemeines - PICO UrbanECO Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1. Installation des hydraulischen Teils

Sorgfältige Reinigung der Anlage mit sauberem Wasser. Mehrmals auffüllen und
entleeren. Durch diese Aktion braucht die Anlage weniger Wartung und man kann Schäden
an Tauschern und anderen Komponenten verhindern.
Überprüfung der möglichen Lecks im Kreislauf.
alle Leitungen isolieren, um Wärmeverluste zu reduzieren und die Bildung von Kondensat zu
vermeiden.
Service-Punkte wie Entlüfter, etc. frei lassen.
Überprüfen Sie, dass die Wasserqualität geeignet ist, sonst:
Leistungs- und Ladungsverlust, mögliche Beschädigungen.
Das Füllen der Hydraulischen Anlage darf auschließlich nur mit aufbereiteten Heizungswasser
durchgeführt
Veordnungen und Richtlinien zu erfolgen.
Wenn das Risiko besteht, dass das Wasser in der Anlage einfriert, dann sind folgende vorbeugende
Maßnahmen zu ergreifen:
Maschine für Frostschutz-Funktion immer mit Strom versorgen.
Das Wasser mit Propylenglykol mischen(-25°C). Man muss bedenken, dass die Ladungsverluste
dabei zunehmen und die Kompatibilität aller Hydraulikkomponenten mit diesen Verbindungen
zu überprüfen ist.
Im Fall längerer Betriebsstops, entleeren Sie komplett die Anlage, indem Sie alle Hähne
aufmachen und sicher stellen, dass es keine Wasserstaupunkte gibt.
8.2. Richtiges Befüllen der Heizungsanlage
Es kann beispielsweise durch entweichende Luft, welche bei Inbetriebnahme nicht vollständig
entfernt werden konnte - zu einem Druckabfall im Heizsystem kommen.
Sinkt der Druck im Heizungssystem unter 1,5 bar, so ist ein Nachfüllen erforderlich.
WICHTIG
Das
Nachfüllen
Heizungswasser durchgeführt werden. Die Aufbereitung hat nach
den jeweils gültigen nationalen Normen, Verordnungen und
Richtlinien zu erfolgen! Befüllen Sie die Heizungsanlage so lange bis
der Druck lt. Manometer auf 2,2 bar angestiegen ist.
9. Elektrische Anschlüsse

9.1. Allgemeines

ACHTUNG
Vor Beginn der Arbeiten ist die Anlage spannungsfrei zu schalten, auf Spannungs-freiheit zu
kontrollieren und gegen Wieder- einschalten zu sichern! Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur
von autorisierten und ausgebildeten Elektro- fachkräften durchgeführt werden! Kontrollieren Sie als
Erstes, ob die Spannungs- versorgung vom Gebäude korrekt an den Installationsort herangeführt
wurde und ob der Kabelquerschnitt für den Anlauf- und Betriebs- strom ausreichend dimensioniert
ist. Überprüfen Sie auch den festen Sitz aller elektrischen Anschlüsse. Die zur Versorgung
angeschlossene Spannung muss zwingend mit der Spannung, für die das Gerät ausgelegt ist,
übereinstimmen.
werden. Die Aufbereitung hat nach den gültigen nationalen Normen,
darf
ausschließlich
Manometer
mit aufbereitetem
Ventil
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis