Anlageschema 14
Über die Priorität der Kreise wird die
Betriebsart des Puffers bestimmt. Im
Heizbetrieb sind die Kühlkreise inaktiv, im
Kühlbetrieb die Heizkreise und die Schichtung
des Puffers kann über ein Umschaltventil
gewechselt werden. Die externe
Wärmeanforderung fordert den Pufferspeicher
an.
Module
Heat generator / Cold generator
Buffer
Heating circuit / Cooling circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
min. Anzahl
max. Anzahl
0
4
1
1
0
8
1
1
0
4
0
1
0
1
Anlageschema 15
Im Heizbetrieb wird der Wärmepuffer geladen,
im Kühlbetrieb der Kältepuffer. Jeder Kreis
besitzt ein eigenes Umschaltventil. Dieses
Schema kann auch für einen Wärmepuffer mit
Frischwassermodul verwendet werden, wenn
eine Zonenumschaltung über ein Ventil
vorhanden ist. Die externe Wärmeanforderung
fordert den Wärmepuffer an.
Module
Heat generator / Cold generator
Buffer
Heating circuit / Cooling circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
Anlageschema 16
System bestehend aus Erzeuger und einem
über ein Umschaltventil angeschlossenen
Warmwasserspeicher, optional einer externen
Wärmequelle, externen Wärmeanforderung
und maximal einem ungemischten Kreis.
Module
Heat generator / Cold generator
Buffer
Heating circuit / Cooling circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
min. Anzahl
max. Anzahl
0
4
2
2
0
8
1
1
0
4
0
1
0
1
min. Anzahl
max. Anzahl
0
4
0
0
0
1
1
1
0
4
0
1
0
1
36