Anlageschema 11
Als Kältequelle ist ein Wärmetauscher auf den
Quellenkreis des Wärmeer-zeugers vorhanden.
Die einzelnen Kreise und Warmwasserspeicher
sind über eine hydraulische Weiche
verbunden. Jeder Verbraucher muss eine
eigene Umwälzpumpe/Ladepumpe haben.
Jeder Kreis besitzt ein eigenes Umschaltventil
für die Auswahl des Erzeugers. Die externe
Wärmeanforde-rung fordert den
Wärmeerzeuger an.
Module
min. Anzahl
Heat generator
Buffer
Heating circuit / Cooling
circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
Anlageschema 12
Die Kreise und Speicher sind über eine
hydraulische Weiche verbunden. Jeder
Verbraucher muss eine eigene Pumpe haben.
Die externe Wärmeanforderung fordert den
Wärmeerzeuger an.
Module
Heat generator / Cold generator
Buffer
Heating circuit / Cooling circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
max. Anzahl
0
4
0
0
0
8
0
4
0
4
0
1
0
1
min. Anzahl
max. Anzahl
0
4
0
0
0
8
0
4
0
4
0
1
0
1
Anlageschema 13
Als Kältequelle ist ein Wärmetauscher auf den
Quellenkreis des Wärmeer-zeugers vorhanden.
Jeder Kreis besitzt ein eigenes Umschaltventil
für die Auswahl des Erzeugers. Es kann aber
auch ein gemeinsames Umschaltventil für alle
Kreise verwendet werden. Dieses Schema kann
auch für einen Pufferspeicher mit
Frischwassermodul verwendet werden, wenn
eine Zo-nenumschaltung vorhanden ist. Das
Frischwassermodul hat keinen direkten
Einfluss auf die Steuerung der Heizungsanlage.
Die externe Wärmeanforde-rung fordert den
Puffer an.
Module
min. Anzahl
Heat generator
Buffer
Heating circuit / Cooling
circuit
Hot water tank
Solar circuit
Ext. heat source
Ext. heat request
max. Anzahl
0
4
1
1
0
8
1
1
0
4
0
1
0
1
35