35
Fehler
Powerp Störung
50
Info
Sensor Fehler
51
Info
Sensor
Messbereichs-
unterschreitung
52
Info
Sensor
Messbereichs-
überschreitung
53
Info
Sensor Fühlerbruch
54
Info
Sensor Kurzschluss
55
Info
Sensor
Plausibilitäts-
prüfung
fehlgeschlagen
56
Info
Sensor
unbekannter
Sensortyp
57
Info
Sensoreingang
nicht bestückt
60
Info
Aktor Fehler
61
Info
Aktor Überlast
62
Info
Aktor Überhitzung
65
Info
Aktor
Stromüberwachung
fehlerhaft
66
Info
Aktor Überstrom
Der
Umrichter
hat
Störung
und
ist
betriebsbereit.
Funktionseinheiten, die auf
dem
Modul
betrieben
werden,
sind
funktionsfähig.
Der Sensor meldet einen
(internen) Fehler.
Der
Sensor
meldet
Unterschreitung
Messbereichs.
Der
Sensor
meldet
Überschreitung
Messbereichs.
Der Sensor meldet einen
Fühlerbruch.
Der
Sensor
ist
funktionsfähig.
Der Sensor meldet einen
Kurzschluss.
Der
Sensor
ist
funktionsfähig.
Der
Sensorwert
außerhalb des angegebenen
Plausibilitätsbereichs.
Der
Sensortype
ist
spezifiziert.
Der
Sensor
ist
funktionsfähig.
Sensoreingang ist auf dem IO-
Modul nicht bestückt.
Sensor
ist
funktionsfähig.
Der
Aktor
meldet
(internen) Fehler.
Der
Aktor
meldet
Überlast.
Die Temperaturüberwachung
des Aktors hat angesprochen.
Die Stromüberwachung des
Aktors hat einen Fehler.
Die Stromüberwachung hat
ein
Überschreiten
Stromgrenze festgestellt.
eine
Verkabelung,
nicht
Stromversorgung,
Busverbindung
betroffenen IO-Moduls
prüfen.
nicht
-
eine
-
des
eine
-
des
Verkabelung
Sensor prüfen.
nicht
Verkabelung
Sensor prüfen
nicht
liegt
-
nicht
-
nicht
IO-Zuordnung
anpassen.
nicht
einen
-
eine
-
-
-
-
der
Nein
des
-
-
-
zum
-
zum
-
-
-
-
-
-
-
-
-
48