12.15. Systeminformationen
Bietet generelle Informationen zum Visualisierungs- und Steuerungssystem.
12.16. Software aktualisieren
Information
Es wird der eingangs erwähnte, als Update-Stick vorbereitete USB-Stick benötigt.
Es wird empfohlen, vor dem Software-Update eine Sicherung der Anlagenparameter durchzuführen.
Neben der Anzeige der aktuellen Softwareversion, wird eine potentielle neue Version angezeigt,
sofern eine gefunden wurde.
Information
Warten Sie 20 - 30 Sekunden nach dem Anstecken eines USB-Stick, damit der Datenträger vom System erkannt und gelesen werden kann.
Um den Update der Software durchzuführen gehen Sie nun wie folgt vor:
1) Schalten Sie die Anlagenbetriebsart auf Standby.
2) Stecken Sie den USB-Stick an die Bedieneinheit an.
3) Sichern Sie die Parameter.
4) Starten Sie die Anlage neu oder betätigen Sie Update starten in der Maske Software
aktualisieren, damit der Updatevorgang gestartet wird. Dieser kann einige Minuten dauern.
5) Beim anschließenden Hochlauf werden gegebenenfalls die I/O-Geräte aktualisiert.
Abschließend wird die aktualisierte Visualisierungssoftware angezeigt. Erst jetzt darf der für die
Aktualisierung verwendete USB-Stick wieder entfernt werden.
12.17. Werkseinstellungen
Ist nicht über die Webapplikation verfügbar.
Damit werden alle Parameter und Systemeinstellungen (wie Netzwerkein-stellungen, Fernwartung,
Benachrichtigung, Display Kalibrierung, ...), aber noch keine Betriebsdaten, zurück auf den
Auslieferungszustand gesetzt (Modulart und -anzahl [z.B. zwei Heizkreise] sowie Parameter auf Stan-
dardwerte). Nach Bestätigen des sich öffnenden Dialoges werden die Werkseinstellungen geladen. Bei
Rücksetzen der Werkseinstellungen mit Benutzerlevel 4 werden auch die Betriebsdaten (z.B.
Anlagenstatistiken) ge-löscht.Nach Setzen auf Werkseinstellungen muss eine Neuinbetriebnahme der
Anlage erfolgen.
Maske ist in der Webapplikation nicht verfügbar.
Mit dieser Maske kann eine neue Softwareversion über
USB-Stick auf die Anlage eingespielt werden.