2. Drücken Sie die Tasten "-" und "+" um die gewünschte Adresse einzustellen. Der obere LED-
Kreisbogen wird zur Anzeige des aktuell gewählten Adresswertes verwendet. Von links mit 0
beginnend wird der aktuell festgelegte Adresswert angezeigt.
Die Zuordnung zum gewünschten Heizkreises (HK1, HK2, ...) wird durch die Adresse (0, 1, ...)
der OI 423/A bestimmt.
3. Speichern Sie die getätigten Einstellungen durch
gleichzeitiges Drücken der beiden Pfeiltasten (drei
Sekunden lang).
Die Adresse ist nun eingestellt.
15.3. Inbetriebnahmeassistent
Die Inbetriebnahme eines Systems mit dem Setup-Assistenten erfolgt durch die Bearbeitung einzelner
Schritte. In den folgenden Masken werden die Schritte der Geräteeinstellungen und des
Systemschemas exemplarisch dargestellt. Sind alle Schritte des Setup-Assistenten verarbeitet, müssen
die eingegebenen Einstellungen mit Zustimmung erfolgen. Dann erscheint das Standardlayout wieder.
Im Auslieferungszustand bzw. beim Laden der Werkseinstellungen wird standardmäßig kein Typ
geladen. Die Parameter werden jedoch mit Standartwerten eingestellt, die einen Wärmeerzeuger mit
einer kleinen Heizleistung (<10 kW) darstellen.
Symbol Beschreibung
Vorwärts, um die nächste Einstellmaske des Inbetriebnahme- Assistenen aufzurufen.
Rückwärts, um die vorherige Einstellmaske des Inbetriebnahme- Assistenen aufzurufen.
Abbrechen, um den Assistenen zu beenden. Die getätigten Einstellungen werden
verworfen.
Help, um die Hilfe zu öffnen.
Um den Betrieb des Wärmeerzeugungssystems zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
►
1. Detail Menü:
Geben Sie das Service Techniker Passwort ein. Wenn die
Service-Techniker-Benutzerebene aktiv ist und die
Bedieneinheit 30 Minuten lang nicht betrieben wird, wird
das System automatisch auf den normalen Benutzermodus
zurückgesetzt.
40