22. Garantiehinweise
Treffen ein oder mehrere Punkte zu kann PicoEnergy nicht für seine Produkte haftbar gemacht
werden Diese Garantie erlischt, wenn:
•
der Service und die Wartung nicht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen ausgeführt
wurden
•
Reparaturen nicht von PicoEnergy-Personal oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung von
PicoEnergy ausgeführt wurden
•
Änderungen an der Anlage ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PicoEnergy
vorgenommen wurden
•
Einstellungen oder Schutzvorrichtungen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von
PicoEnergy geändert wurden
•
nicht originale oder andere als die vorgeschriebenen Kältemittel oder Schmier-mittel verwendet
werden
•
die Anlage nicht gemäß den Installations-anweisungen installiert und/oder angeschlossen
worden ist
•
die Anlage unsachgemäß, falsch, fahrlässig oder nicht in Übereinstimmung mit ihrer Bauart
und/oder ihrem bestimmungs-gemäßen Zweck verwendet wird.
23. Entsorgung
Der Betreiber der Heizungswärmepumpe ist für die ordnungsgemäße Entsorgung der Wärme-pumpe
und aller Betriebs- und Reinigungsmittel verantwortlich. Bei der Entsorgung der verschiedenen
Materialien müssen die branchenspezifischen und örtlichen Bestimmungen befolgt werden. Das
Kältemittel ist laut F-Gas-Verordnung rückzugewinnen bzw. zu entsorgen. Die Demontage und die
Entsorgung der Wärmepumpe dürfen nur durch qualifiziertes Personal erfolgen.
• Disconnect the heat pump from the supply lines/cables (water and electricity). Ensure that no
other devices are affected by this.
• Make sure that all supply lines/cables to be detached have zero voltage and are unpressurised.
• Remove all operating and auxiliary materials (e.g. refrigerant) and dispose of them in an
environmentally appropriate manner.
• Disassemble the heat pump until all system parts can be assigned to a material group and
disposed of accordingly.
• Dispose of the heat pump in an environmentally responsible manner. Observe national
regulations.
68