Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PICO UrbanECO Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über ein Textauswahlmenü wird der Speicherort festgelegt (Lokal auf der Anlage oder auf einem
angesteckten USB-Stick) auf dem die Sicherung er-folgen soll, bzw. von wo aus schon vorhandene
Sicherungsdaten geladen werden sollen. Über die Webapplikation besteht weiters die Möglichkeit die
Daten auf dem Endgerät (PC / Mobil) zu speichern.
Mit dem Parameter "Gruppe" wird festgelegt was gesichert bzw. geladen werden soll:
"Anlage"(Anlagenparameter), "AlleLinTabs" oder "IO Konfigura-tion".
Sollen die Parameter gesichert werden, so wird der Sicherungsdatei automatisch ein Name mit
Datumsstempel vergeben (z.B. HS-2014-05-03). Der Name kann mittels Eingabepanel geändert
werden. Sollen die Anlagenparameter geladen werden, so kann aus einem Textauswahlmenü der ge-
wünschte Parametersatz (falls vorhanden) gewählt werden. Wenn dabei An-lagenoptionen geladen
werden, wird automatisch in den Setup-Modus ge-wechselt. Am Ende des Vorgangs muss manuell
wieder auf die gewünschte Anlagenbetriebsart zurückgewechselt werden.
Parametervorlage laden
Detailmenü - Service - Parameter –
Parametervorlage laden
Mit dem Parameter Komponente wird die Art der Komponente festgelegt die gesichert bzw. geladen
werden soll. Zusammen mit der Komponentenart wird über den Parameter "Nummer" das konkrete
Anlagenmodul ausgewählt.
Information
Pro Komponente können zwei Sicherungen auf dem lokalen Speicher abgelegt werden. Werden weitere Sicherungen auf den lokalen
Speicher abgelegt, so werden immer die ältesten Sicherungen automatisch gelöscht.
Konventionen beim "Parametervorlage Sichern":
• Dateiname Anlagenparameter beginnt mit HS (HeatingSystem)
• Dateiname Vorlagen beginnt mit LT oder IO (Linearisierungstabellen, IO Konfiguration)
• Dateiname Komponenten beginnt mit HP oder HC (Wärmepumpe, Heizkreis)
Durch Betätigen von Sichern starten bzw. Laden starten wird der Sicherungsvorgang bzw. Ladevorgang
gestartet, und der Status mit einem Fortschrittsbalken angezeigt. In der Webapplikation steht an Stelle
von Laden starten und dem Parameter "Name", Hochladen mit einem Standard "Datei öffnen" Dialog
zur Verfügung.
Parametervorlage sichern
Detailmenü - Service - Parameter -
Parametervorlage sichern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis