Im nächsten Schritt werden Sie zur Auswahl des
Druckermodells aufgefordert, das Sie aus der Aus-
wahlliste auswählen können. Auch hier hängt die
verfügbare Auswahl von den vorhandenen Lizen-
zoptionen.
Klicken Sie anschließend auf „
Nachdem das Druckermodell ausgewählt ist, müs-
sen Sie angeben, wie Ihr Drucker im Netzwerk
erreichbar ist. Tragen Sie hierzu die IP-Adresse des
Druckers oder dessen Hostnamen in das Textfeld
ein.
Falls Sie Probleme mit der Verfügbarkeit
des
Druckers
überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen
Ihres PC und die des Druckers.
In das folgende Textfeld tragen Sie eine beliebige
Bezeichnung für den einzurichtenden Drucker ein.
Mit diesem Namen wird der Drucker dann in der
ROWE
COPY/PRINT
Druckerauswahl, Kapitel 5.10.2.1 ).
Der Druckername wird ebenfalls in den
Favoriten gespeichert. Sollte
Favorit ein Drucker abgespeichert sein, der
NICHT
mehr
(Namensänderung, nicht erreichbar, keine
gültige
Lizenz,
entsprechende Meldung beim Starten der
ROWE COPY/PRINT APP angezeigt. In
diesem Fall sollte der geladene Favorit
überarbeitet werden! Prüfen auf: Korrekter
Name, - Netzwerkverbindung, Lizenz, etc.
Falls es sich bei dem soeben hinzugefügten Dru-
cker um ein Farbgerät handelt, werden Sie im
nächsten Schritt gefragt, ob Sie eine Farbkalibrie-
rung durchführen möchten. Wenn dies der Fall ist,
Profilierung starten
klicken Sie auf „
90
Weiter
".
im
Netzwerk
haben,
APP
identifiziert
(siehe
in
einem
verfügbar
etc.)
so
wird
". Die weiteren
Abbildung 6.7: Auswahl Druckermodell
Abbildung 6.8: Drucker IP/Hostname
Abbildung 6.9: Druckername
Abbildung 6.10: Druckername-Warnung
ist
eine