Zum Verständnis des Multiprint Konzeptes ist es zunächst notwendig, die Ansammlung der in ei-
nem Favoriten gespeicherten Parameter logisch zu trennen nach
Parametern für Scannen (z.B. Farbmodus, Scanauflösung, Scanformat, etc.)
Parametern für die Ausgabe (z.B. Drucker, Skalierungsfaktor, Hintergrundkompensation,
etc.)
Ein in Kapitel 5.11 beschriebener Favorit besteht also aus einer Ansammlung von Parametern (
rametersatz)
für das Scannen und genau einem Parametersatz für die Ausgabe. Der Multiprint
Ansatz erweitert nun dieses Konzept, indem in einem Favorit nicht nur
Ausgabegerät enthalten sein kann, sondern beliebig viele, die „gleichzeitig" aktiviert werden.
Um einen Multiprint Favoriten zu erstellen, müssen Sie also im Prinzip zu einem bestehenden Fa-
Ausgabekonfiguration
voriten eine weitere
hinzufügen. Dies funktioniert fast genau so wie das Erstellen eines gewöhnlichen neuen Favoriten
und ist nachfolgend erläutert.
In der Liste der Favoriten (1) (Klick auf Arbeitsbe-
Favoriten
reich
) erkennen Sie einen Multiprint
Favoriten an der Markierung mit einem (M).
Um einen Multiprint Favoriten zu erstellen oder
um eine weitere Ausgabekonfiguration zu erwei-
tern, treffen Sie zunächst alle gewünschten Ein-
stellungen in der ROWE COPY/PRINT APP.
Anschließend müssen Sie zu einem bestehen Fa-
voriten die nun getätigten Einstellungen als eine
weitere Ausgabekonfiguration hinzufügen. Dabei
spielt es keine Rolle, ob dieser Favorit bereits über
mehrere
Ausgabekonfigurationen
oder nicht. Klicken Sie auf die Schaltfläche
tiprint
(2). Anschließend öffnet sich der in Abb. 72
66
bzw. einen weiteren
Abbildung 5.37: Konzept Favorit – Multiprint
verfügt
(M),
Mul-
ein
Parametersatz für eine Ausgabe
Abbildung 5.38: Favoritenauswahl - Multiprint
Pa-
Parametersatz für ein