Wenn Sie auf die Schaltfläche „Favoriten bearbeiten"
klicken (siehe Abbildung 5.35), öffnet sich nebenste-
hendes Menü:
1.
Favoritentaste zuordnen: Hier können Sie
einen Favoriten einer Zifferntaste auf dem
Bedienfeld des Scanners zuordnen. Tragen
Sie hierzu die Nummer der Taste (1-4) in
das Textfeld (1) ein. Die Einstellungen des
Favoriten werden dann geladen, wenn Sie
die entsprechende Taste am Gerät betäti-
gen.
Favorit umbenennen
2.
henden Favoriten umbenennen möchten,
tragen Sie einfach einen neuen Namen in
das Textfeld ein und bestätigen Sie mit
ter
.
Favorit löschen
3.
fläche, wenn Sie den zugehörigen Favoriten
löschen möchten.
Blättern
4.
: Die Pfeiltasten dienen zum Durch-
blättern der Favoritenliste, wenn diese so
viele Einträge enthält, dass sie nicht kom-
plett in den angezeigten Bereich passt.
5.11.1 Multiprint Favoriten
Multiprint
Mit Hilfe der sog.
Ausgabegeräte ausgeben – und zwar mit individuellen Druckeinstellungen für jedes Ausgabegerät.
Sie müssen dazu lediglich einmalig einen Multiprint Favoriten erstellt haben. Danach können Sie
durch laden eines einzigen Favoriten (oder drücken der entsprechenden Zifferntaste am Gerät) und
einmaliges Betätigen der Start-Taste mit nur einem einzigen Scan gleichzeitig z.B.
eine Kopie in S/W auf einen ROWE Drucker erzeugen,
eine zweite Kopie in Farbe auf einen Inkjet Drucker ausgeben,
drei weitere Kopie auf einen ROWE Drucker skaliert auf ISO A3 mit Falten erstellen,
den Scan als TIFF Datei in einem Verzeichnis mit aktivierter Hintergrundkompensation
ablegen und
den Scan mit Standardeinstellungen als PDF-Datei archivieren.
: Falls Sie einen beste-
: Betätigen Sie diese Schalt-
Funktionalität können Sie Dokumente gleichzeitig auf beliebig viele
Abbildung 5.36: Favoriten bearbeiten
En-
65