5.10.2.4 Satzfunktion
Abbildung 5.21: Satzfunktion
Sobald Sie die Satzfunktion aktivieren (1), werden Sie zunächst gefragt, ob Sie die Dokumente des
Satzes sofort drucken möchten. Beantworten sie diese Frage mit „Ja", so wird die Ausgabe direkt
gestartet, während bei Antwort „Nein" die Ausgabe erst nach Abschließen des Satzes beginnt (er-
neutes Betätigen von (1)).
5.10.3 Arbeitsbereichsunabhängige Einstellungen
In diesem Abschnitt werden die Einstellungsmöglichkeiten vorgestellt, die sowohl im Arbeitsbe-
reich Scannen als auch Kopieren verfügbar sind. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Pa-
rameter für Bildeinstellungen wie Farbmodus, Helligkeit/Kontrast sowie zahlreiche weitere Mög-
lichkeiten, um die Qualität von Scans und Kopien zu verbessern.
5.10.3.1 Farbmodus
Eine der wichtigsten Einstellungen ist die Auswahl des Farbmodus.
1.
Auswahl zwischen
Scan wird im hier eingestellten Modus durchgeführt.
Wenn Sie einen Scan in Graustufen bzw. S/W durchgeführt haben und nachträglich
auf Farbe umstellen, bleibt die Anzeige im Viewer trotzdem in Graustufen.
Vorlagentyp einstellen
2.
liche Vorlagentypen direkt eine möglichst optimale Wiedergabequalität erreichen, indem
56
Abbildung 5.23: Farbmodus
Farbe
Graustufen
(RGB) und
: Hier können Sie mit sehr geringem Aufwand für viele unterschied-
Abbildung 5.22: Abfrage Satz sofort drucken
schwarz/weiß
bzw.
. Der nachfolgende