Sämtliche Filterkriterien sind kombinierbar. Wenn alle Filterkriterien getroffen wurden, betätigen
Auftrags Report erstellen
Sie die Schaltfläche
aktualisieren.
Für weiterführende Analysen bietet der Auftrags Report die Möglichkeit eines Exportes als Kom-
ma-separierte (CSV) Datei. Mit der Schaltfläche
(3) eine CSV Datei erstellt. Beim Erstellen der Datei werden alle oben getroffenen Filterkriterien
berücksichtigt.
Zur Definition des Speicherortes betätigen Sie die Schaltfläche
gewünschte Zielverzeichnis auf Ihrem PC aus. Die Voreinstellung ist zunächst das eigene Benut-
zerverzeichnis.
Dateiname
Im Textfeld
wiesen werden. Als Standard wird orderreport.csv verwendet. Die Dateiendung .csv wird vom Pro-
gramm automatisch ergänzt.
Explorer
Mit der Schaltfläche
die exportierte Datei zuzugreifen.
In der tabellarischen Ansicht des Auftrags Report werden die Informationen sortiert nach dem
Erstellungsdatum (siehe Abbildung 7.3) angezeigt. Die Sortierung kann auf jede Spalte des Auf-
trags Report durch Anklicken der jeweiligen Spaltenüberschrift angewandt werden.
Jedem Auftrag wird vom System eine Auftragsnummer vergeben. Zusammenhängende Aufträge
erhalten die gleiche Auftragsnummer. Beispielhaft Vorschauscan und Scannen oder aber Scannen
und anschließendes Drucken.
110
(1), um den tabellarischen Report im Hauptfenster zu
(4) kann der zu erstellenden CSV Datei einen entsprechender Name zuge-
(5) kann das eingestellte Verzeichnis geöffnet werden, um direkt auf
Abbildung 7.3: Auftragsreport-Tabelle
Bedienung dieses Suchkriteriums ist wie folgt:
Nur Pfeil auf/ab bewirkt, dass sich das Datum
um einen Tag ändert. Wenn der Mauszeiger im
Bereich des Monats positioniert wird, wird das
Datum entsprechend monatsweise geändert und
das gleiche Prinzip gilt für den Jahreswert.
Export CSV
(2) wird im ausgewählten Verzeichnis
Speicherort
(3) und wählen das