Wenn der Benutzer eine Kostenstelle eingege-
ben hat, die im System nicht vorhanden ist und
wenn die Prüfung auf
ist, erscheint diese Warnmeldung. Entweder
muss der Benutzer eine gültige Kostenstellen
eingeben, oder die Prüfung auf gültige Kosten-
stellen muss inaktiv gesetzt werden. Dann wird
eine eingegebene Kostenstelle lediglich zum
Protokollieren genutzt
Wenn für die Auftragsart kein Limit gesetzt
wurde, oder dieses überschritten wurde, er-
scheint dieser Warnhinweis. Ein Administrator
muss entweder für diese Auftragsart ein Limit
erstellen, oder ein vorhandenes wieder Zurück-
setzen / Erhöhen.
Damit frühzeitig ein vorhandenes Limit einer
Auftragsart wieder zurückgesetzt / erhöht wer-
den kann, erscheint diese Warnmeldung
7.7.2 Limitierung Beispiele
Falls Sie Limitierungen verwenden möchten, muss ein Benutzer mindestens einer
Kostenstelle zugeordnet sein, auf die dessen Aufträge gebucht werden.
7.7.2.1 Limitierung nach Benutzergruppen
Um eine benutzergruppenbezogene Zugriffs- und/oder Verbrauchskontrolle umsetzen zu können,
bietet sich folgende Vorgehensweise an:
Benutzergruppen für unterschiedliche Aufgabengebiete definieren, wie zum Beispiel
Scannen
Gruppe
Pro Benutzergruppe im Bereich Benutzergruppen Limitierung die entsprechenden Auf-
tragsarten zuordnen und die gewünschten Limits / Rabatte einstellen.
Benutzer definieren, die nun in die jeweilige Benutzergruppe aufgenommen werden. Ein
Benutzer kann Mitglied in maximal einer Gruppe sein.
Alle Aufträge, die in über die ROWE SCAN/COPY APP erfolgen, werden dann in der jeweiligen
Benutzergruppe verbucht. Der Vorteil einer Limitierung nach Benutzergruppen ist, dass nur wenige
Kostenstelle gültig
aktiv
Drucken.
und Gruppe
Abbildung 7.48: Keine gültige Kostenstelle
Abbildung 7.49: Kein Limit
Abbildung 7.50: Warnung Limit 10%
131