findet.
3.
Ausgabefach: Hier können Sie wählen, wo der Drucker bzw. die Faltmaschine die Zeich-
nung auswerfen soll. Bei einem angeschlossenen Sorter können Sie bspw. das Ablage-
band wählen.
4.
Engpass Faltmaschine: Reaktion auf nicht vorhandene oder nicht bereite Faltmaschine
(siehe auch 5.13.4).
5.
Engpass Heftstreifen: Reaktion auf nicht vorhandene Heftstreifen, falls ein Faltprogramm
mit Heftstreifen gewählt wird (siehe auch 5.13.4).
6.
Engpass Ablage: Reaktion auf nicht verfügbares bzw. volles Ablagefach (siehe auch
5.13.4).
Wenn Sie alle gewünschten Einstellungen aktiviert haben, gelangen Sie mit „
gen Ansicht.
Im erweiterten Einstellungsbereich finden Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten vor, sofern Sie als
Ausgabegerät einen ROWE Drucker ausgewählt haben:
Priorität
1.
: Verhalten in der Druckerwarteschlange festlegen.
Normal
Niedrig
Hoch
: Der Ausdruck wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gestartet.
Angehalten
Drucker manuell gestartet werden.
Toleranz
2.
: Festlegen, um wie viel Prozent die Abmessungen des Dokuments zu groß sein
darf, um trotzdem noch auf der nächstkleineren Rolle ausgegeben zu werden.
Der Ausdruck wird dabei nicht passend verkleinert, sondern der überstehende Teil
wird abgeschnitten.
Beschriftung
3.
: Auswahl eines am Drucker vordefinierten „Labels", das auf das Dokument
54
Abbildung 5.19: Erweiterte Einstellungen ROWE Drucker
: Der Auftrag wird ganz normal in die Druckerwarteschlange eingereiht.
: Alle Druckaufträge mit höherer Priorität haben Vorrang.
: Die Zeichnung wird zunächst nicht ausgedruckt, sondern muss beim
Zurück
" zur vorheri-