5.10.3.3 Scanformat
Im Feld Scanformat können Sie die Abmessungen des nachfolgen-
den Scans festlegen. Betätigen Sie die Schaltfläche in nebenstehen-
der Abbildung, öffnet sich ein Menü, in dem folgende Einstellungen
auswählbar sind:
Auto
: Das Format wird anhand der Breitenerkennung automatisch
ermittelt. In den meisten Fällen führt diese Einstellung zum ge-
wünschten Ergebnis.
Autoformat
: Das Format wird wie bei „Auto" anhand der Breitener-
kennung automatisch ermittelt, anschließend jedoch auf das nächst-
passende Standardformat erweitert. Zusätzlich stehen folgende Op-
tionen zur Verfügung:
Ausrichtung Hochformat/Querformat:
Standardformat hoch oder quer verwendet wird.
Festformat an/aus
sätzlich zur Breite auch die Länge in Transportrichtung bei
der Anpassung auf das Standardformat berücksichtigt. An-
sonsten wird nur die Breite auf das Standardformat ange-
passt.
Das Dokument muss mittig angelegt werden.
Bei aktiviertem Festformat wird ein Teil der Information
abgeschnitten, wenn die Vorlage länger ist, als das
Festformat,
angepasst wird.
Maximale Breite
: Bei dieser Einstellung wird die maximale Doku-
mentbreite verwendet. Üblicherweise wird an den Seiten dann noch
ein Rand zu sehen sein, den Sie nachträglich manuell abschneiden
können. Zu empfehlen ist diese Option, wenn Sie beschädigte Vor-
lagen scannen, bei denen die automatische Breitenerkennung nicht
zuverlässig funktioniert.
: Ist Festformat aktiviert (
auf
das
anhand
der
Auswahl, ob das
an
), so wird zu-
ermittelten
Breite
Abbildung 5.27: Scanformat
Abbildung 5.28: Autoformat
Abbildung 5.29: Auto (Sen-
sor)
61