7.7.2.2 Limitierung nach Kostenstellengruppen
Um eine kostenstellenbezogene Zugriffs- und/oder Verbrauchskontrolle umsetzen zu können, bie-
tet sich folgende Vorgehensweise an:
Kostenstellengruppen für bestimmte Bereiche definieren, wie zum Beispiel
teilungen, Privat
Pro Kostenstellengruppe im Bereich Kostenstellengruppen Limitierung die entsprechen-
den Auftragsarten-Limitierungen einstellen.
Kostenstellen definieren, die zu einer Kostenstellengruppe zugeordnet werden, z.B.
haltung
Abteilungen
(→
Benutzer bzw. -gruppen der jeweiligen Kostenstellengruppe(n) zuordnen.
Alle Aufträge, die über die ROWE SCAN/COPY APP erfolgen, werden dann in der jeweiligen Kos-
tenstellengruppe verbucht. Der Vorteil einer solchen Limitierung ist, dass nur wenige Einstellungen
für Auftragsarten-Limitierungen erfolgen müssen, wenn einige Kostenstellen zu Gruppen zusam-
mengefasst werden können.
Kostenstellen und Kostenstellengruppen haben die gleiche Priorität. Wenn für eine
Kostenstelle auch eine Auftragsarten-Limitierung eingestellt ist, wird zunächst
überprüft,
Kostenstellengruppe angerechnet wird. Die Prüfung erfolgt mit Hilfe des Rabattes,
wobei stets aus Benutzersicht der „günstigste" genutzt wird. Sollte der Rabatt für
Kostenstelle und Kostenstellengruppe identisch sein, wird die verbrauchte Menge dort
angerechnet, wo noch am meisten Limit vorhanden ist.
.
) usw.
ob
nun
die
verbrauchte
Menge
auf
die
Kostenstelle
Projekte, Ab-
Buch-
oder
die
133