Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Alarmfall - telenot complex 200H Bedienungsanleitung

Einbruchmelderzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Verhalten im Alarmfall

Bei Abwesenheit (Anlage ist extern scharf)
nicht selbst ausgelöster Alarm:
Ruhe bewahren.
Das Eintreffen der beauftragten Stelle
(z.B. Wachdienst) abwarten.
Niemals allein das Objekt begehen.
Sollte die Anlage ohne Übertragungsein-
richtung ausgeführt sein, d.h. der Alarm
wird nicht automatisch zu einer beauftrag-
ten Stelle weitergeleitet:
Holen Sie Hilfe !
selbst ausgelöster Alarm:
(Nur möglich, wenn die Installation keine
Zwangsläufigkeit erfüllt, nicht VdS-gemäß.)
Anlage unscharf schalten
- an der Schalteinrichtung oder am BT 420
Taste
drücken
Alarm rücksetzen:
- am BT 420 über Taste
speicher ansehen bis zur Anzeige
"Keine weiteren Meldungen!"
Reset
- Taste
drücken (Rücksetzvorgang)
Die durch die Übertragungseinrichtung
benachrichtigte Institution / Person infor-
mieren (Entwarnung...).
Bei Anwesenheit (Anlage ist intern scharf)
nicht selbst ausgelöster Alarm:
selbst ausgelöster Alarm:
den Meldungs-
Ruhe bewahren.
Schätzen Sie die Situation ein und versu-
chen Sie möglichst Hilfe herbeizuholen.
Wenn auch bei Internalarm eine Fernalar-
mierung erfolgt, das Eintreffen der beauf-
tragten Stelle abwarten, keinesfalls selbst
eingreifen.
Anlage unscharf schalten:
- an der Intern-Schalteinrichtung oder am
BT 420 Taste
drücken
Alarm rücksetzen:
- am BT 420 über Taste
dungsspeicher ansehen bis zur Anzeige
"Keine weiteren Meldungen!"
Reset
- Taste
drücken (Rücksetzvorgang)
Die durch die Übertragungseinrichtung
benachrichtigte Institution / Person infor-
mieren (Entwarnung...).
den Mel-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis