5.3.3 Menüauswahl
Di 21.01.03
15:25
Menu
Bedienfreigabe
Code: ######
B2: xxxxxxxxx
unscharf
1 2 3 4 5 6 7 8
EsUs
Menu
Anzeigetest ?
Gehtest ?
konventionell verdrahtete Melder / Funk Melder
Mit dem Bedienteil im Menü "Gehtest" kann der
Gehtest ein- und ausgeschaltet werden.
Ein eingeschalteter "Gehtest" wird durch die LED
"Gehtest" gelb angezeigt. Bei Anschluss an eine
complex 200H/400H schaltet sich der Gehtest auto-
matisch nach 1 h aus.
16
Menü Anzeigetest
Test aktiv
Menü Gehtest
Gehtest
ein
<
Gehtest
aus
<
Grundstellung
Code eingeben und bestätigen
Nach 5 Versuchen mit einem falschen Code wird die
Eingabe für 15 min gesperrt (parametrierbar).
Bei Parametrierung "ohne Code" erfolgt sofort die
Anzeige des Bereichsstatus.
Bereichsstatus
Je nach Zugangsebene stehen dem Betreiber un-
terschiedlich viele Menüs zur Verfügung (siehe Kap.
Menüstruktur).
(Mit jeder weiteren Betätigung der Taste Menü
wechselt die Anzeige zwischen Meldungsspeicher
und Menüauswahl.)
Test aller LED und Summer am BT 420 für 3 s, danach
automatisch zurück zum Menü
Gehtest einschalten mit Taste
mit Taste
zurück
Esc
Zur Überprüfung und Einstellung des Überwa-
chungsbereiches eines Bewegungsmelders. Die
Anzeige-LED am Melder leuchtet solange sich eine
Person im Überwachungsbereich bewegt und vom
Melder erkannt wird.
Melder am Melderbus
Mit dem Bedienteil im Menü "Gehtest" kann der
Gehtest eingeschaltet werden.
Eine optische Anzeige kann auf Grund der Busfunk-
tionalität (Bereichsabhängigkeit der Melder usw.)
nicht erfolgen. Ein eingeschalteter Gehtest von
Busmeldern wird automatisch nach 1 h zurückge-
Reset
nommen. Mit der Taste
Bedienteil kann der Gehtest für Melder am Melder-
bus ebenfalls ausgeschaltet werden.
< >
3
"Alarme rücksetzen" am