Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Installationsortes - Daikin FHQ35CBVEB Installationsanleitung

Split-typ klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHQ35CBVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(11) Kabel-
Schraube für
Bezeichnung
befestigung
Kabelbefes-
Menge
2 Stk.
M4 × 12
Form
2-2
OPTIONALE ZUBEHÖRTEILE
• Für dieses Innenaggregat ist eine separate Fernbedienung
erforderlich.
• Es gibt 2 Typen von Fernbedienungen: verdrahtet und draht-
los.
Installieren Sie die Fernbedienung an dem vom Kunden
gewünschten Ort.
Im Katalog finden Sie das geeignete Modell.
(Einzelheiten zum Anschluss der Fernbedienung finden Sie
in der beiliegenden Installationsanleitung.)
BEACHTEN SIE BEI DER DURCHFÜHRUNG DER
ARBEITEN DIE FOLGENDEN PUNKTE UND ÜBER-
PRÜFEN SIE DIESE NACH BEENDIGUNG DER
ARBEITEN ERNEUT.
1. Nach Abschluss der Installation zu überprüfende
Punkte
Zu prüfende Punkte
Sind Innen- und Außenaggre-
gat sicher befestigt?
Sind die Installationsarbeiten für
die Innen- und Außenaggregate
abgeschlossen?
Haben Sie eine Leckageprü-
fung mit dem in der Installa-
tionsanleitung des
Außenaggregats angegebenen
Prüfdruck durchgeführt?
Ist die Isolierung von Kältemit-
telleitungen und Ablaufleitun-
gen vollständig
abgeschlossen?
Läuft das Wasser gleichmäßig
ab?
Ist die Netzspannung iden-
tisch mit derjenigen auf dem
Typenschild am Klimagerät?
Sind Sie sicher, dass keine
Leitungen oder Rohre falsch
oder zu locker angeschlossen
sind?
Ist das Gerät korrekt geerdet?
Entsprechen die Maße der ele-
ktrischen Verkabelung der
Spezifikation?
Deutsch
(12)
(Verschiedenes)
tigung
2 Stk.
• Betriebsanleitung
• Installationsanleitung
• Konformitätserklärung
Kontroll-
Bei Defekt
spalte
Tropfen · Vibrationen
· Geräusche
Funktioniert nicht ·
Ausbrennen
Kühlt nicht / Heizt
nicht
Wasserleck
Wasserleck
Funktioniert nicht ·
Ausbrennen
Funktioniert nicht ·
Ausbrennen
Gefahr im Falle
eines Lecks
Funktioniert nicht ·
Ausbrennen
Ist einer der Luftauslässe oder
-einlässe der Innen- und
Außengeräte durch
Hindernisse blockiert?
(Das kann zu Kapazitätsabfall
aufgrund von geringerer Venti-
latorgeschwindigkeit oder zu
Fehlfunktionen der Geräte füh-
ren.)
Haben Sie die Kältemittellei-
tungslänge aufgezeichnet und
die Kältemitteleinfüllmenge
addiert?
*Überprüfen Sie unbedingt erneut die im Abschnitt "SICHER-
HEITSHINWEISE" angegebenen Punkte
2. Bei der Lieferung zu prüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Haben Sie die bauseitige Einstellung durchgeführt? (falls
erforderlich)
Wurden Schaltkastendeckel, Luftfilter und Ansaugluftgitter
befestigt?
Wird die Kaltluft im Kühlbetrieb und die Warmluft im Heizbe-
trieb ordnungsgemäß ausgeblasen?
Haben Sie dem Kunden anhand der Bedienungsanlei-
tung erklärt, wie die Klimaanlage zu bedienen ist?
Haben Sie dem Kunden den in der Bedienungsanlei-
tung den beschriebenen Kühl-, Heiz-, Entfeuchtungs-
und Automatikbetrieb (Kühlen/Heizen) erläutert?
Wenn der Thermostat ausgeschaltet wurde, haben Sie
dem Kunden die Regelung der Ventilatorgeschwindig-
keit erklärt?
Haben Sie dem Kunden die Bedienungsanleitung aus-
gehändigt?
Punkte zur Erklärung des Betriebs
Da die in der Betriebsanleitung mit den Symbolen
WARNUNG und
ACHTUNG gekennzeichneten
Punkte wahrscheinlich zu Verletzungen und
Sachschäden führen, ist es notwendig, dem Kunden
diese Punkte zusätzlich zu den Hinweisen zum normalen
Gebrauch zu erklären und darauf zu achten, dass der
Kunde diese Punkte durchliest.
Es ist auch notwendig, dem Kunden die Elemente unter
"KEINE FEHLFUNKTION DER KLIMAANLAGE" zu erk-
lären und ihn diese Informationen selbst sorgfältig nach-
lesen zu lassen.
3.

AUSWAHL DES INSTALLATIONSORTES

Wenden Sie beim Auspacken und Bewegen nach dem Aus-
packen keine Kraft auf die Rohrleitungen (für Kältemittel
und Ablauf) und die Kunstharzteile an.
(1) Wählen Sie einen Installationsort, der folgenden Bedin-
gungen entspricht und den Wünschen des Kunden
entspricht.
• Kühle und warme Luft wird gleichmäßig im Raum verteilt.
• Wo keine Hindernisse den Luftstrom stören.
• Wo der Ablauf gewährleistet ist.
• Wo die Deckenunterseite nicht geneigt ist.
Kühlt nicht/Heizt
nicht
Kältemitteleinfüll-
menge ist nicht klar
Kontroll-
spalte
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis