Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtungsplan - Daikin FHQ35CBVEB Installationsanleitung

Split-typ klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHQ35CBVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazitätseinstellungs-
PJ
fehler (Außenaggregat)
Anormale Saugrohrtem-
U0
peratur (Außenaggregat)
Phasenumkehr
U1
(Außenaggregat)
Stromspannungsfehler
U2
(Außenaggregat)
Übertragungsfehler
U4
(zwischen Innen- und
UF
Außenaggregaten)
Übertragungsfehler
U5
(zwischen Innenaggregat
und Fernbedienung)
Übertragungsfehler des
U7
Wandlermoduls
Übertragungsfehler
zwischen den Fernbedi-
enungen des Haupt- und
U8
Nebengeräts (Fehler an
der Fernbedienung des
Nebengeräts)
Fehler bei den bauseiti-
UA
gen Einstellungen
Übertragungsfehler
(zwischen Innenaggregat
UE
und zentraler Fernbedien-
ung)
Fehler bei der Einstellung
UC
der Fernbedienungsa-
dresse
Übertragungsfehler in
UJ
Zubehör
ACHTUNG
Überprüfen Sie nach beendetem Testlauf die im Abschnitt 2 "2.
Bei der Lieferung zu prüfende Punkte" auf Seite 3 aufgefüh-
rten Punkte.
Falls nach Abschluss des Testbetriebs irgendwelche Innenaus-
bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, bitten Sie den Kun-
den, die Klimaanlage erst nach Beendigung der
Innenausbauarbeiten zu betreiben, um so die Anlage zu schüt-
zen.
Wenn die Klimaanlage dennoch betrieben wird, kann das
Innere des Innengerätes durch Absonderungen der beim Inne-
nausbau verwendeten Beschichtungen und Klebstoffe versch-
mutzt werden, was zu Spritzwasser und undichten Stellen
führen kann.
20
Fehler am Kapazitätseinstel-
lungsadapter oder Kapazitäts-
datenfehler oder Trennung
des Kapazitätseinstellungs-
adapters, Fehler beim
Verbindungsaufbau zum
Adapter oder die Kapazität ist
nicht auf den Datenspeicher-
ungs-IC eingestellt.
Die Kältemittelmenge ist möglich-
erweise unzureichend.
Der Betrieb wird abhängig vom
Modell oder den Bedingungen
abnormal beendet.
Zwei der Leitungen L1, L2
und L3 sind vertauscht.
Leiterbruch im Umrichter oder
Fehler im Hauptstromkreis
des Verflüssigers.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den Bedin-
gungen abnormal beendet.
Verdrahtungsfehler zwischen
Innen- und Außenaggregaten.
Oder Fehler an der Platine
des Innen- und Außenaggre-
gats.
Die Übertragung zwischen
Innenaggregat und Fernbedi-
enung ist gestört.
Fehler in den Multi-System-
Einstellungen für gleichze-
itige EIN/AUS-Funktion.
Der Betrieb wird abhängig
vom Modell oder den Bedin-
gungen abnormal beendet.
Hinweis für den Bediener, der
den Testbetrieb durchführt
Überprüfen Sie nach erfolgtem Testbetrieb, ob der Schaltkas-
tendeckel geschlossen ist, bevor Sie die Klimaanlage an den
Kunden übergeben.
Informieren Sie den Kunden außerdem über den Zustand der
Stromversorgung (Stromversorgung EIN/AUS).

13. VERDRAHTUNGSPLAN

(Siehe Abb. 40)
1
(HINWEIS 9)
3
INNENAGGREGAT
5
(HINWEIS 5)
VERDRAHTETE FERNBEDI-
7
ENUNG (OPTIONALES ZUBE-
HÖR) (HINWEIS 7)
BEI SIMULTANBETRIEBSSYS-
9
TEM (HINWEIS 6)
INNENAGGREGAT
11
(NEBENGERÄT)
13 ZUM AUSSENAGGREGAT
15 KLASSE
AN AUSSENAGGREGAT
2
(HINWEIS 3)
4
(HINWEIS 5)
ZENTRALE FERNBEDIEN-
6
UNG (HINWEIS 4)
FUNKFERNBEDIENUNG
(EMPFANGS-/ANZEIGEEIN-
8
HEIT)
(OPTIONALES ZUBEHÖR)
INNENAGGREGAT
10
(HAUPTAGGREGAT)
12 FERNBEDIENUNG
14 SCHALTKASTEN
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis