Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-3002 Technisches Referenzhandbuch Seite 40

Analoge eingabekarte, galvanisch getrennt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriff
Timer
Treiber
Trigger
40
Der Timer dient zur Anpassung zeitbedingter Programmabläufe
zwischen dem Prozessor und peripheren Geräten. Er enthält meist
voneinander unabhängige Zähler und kann wie ein programmierbarer
E/A-Baustein über ein Steuerwortregister für verschiedene
Betriebsarten programmiert werden.
Eine Reihe an Softwarebefehlen, die zur Steuerung bestimmter
Geräte geschrieben wurden.
Der Trigger ist ein Impuls oder ein Signal zum Starten oder Stoppen
einer besonderen Aufgabe. Der Trigger wird häufig zur Steuerung
des Datenerfassungsbetriebes eingesetzt.
Erklärung
APCI-3002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis