Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-3002 Technisches Referenzhandbuch Seite 38

Analoge eingabekarte, galvanisch getrennt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriff
Induktive Lasten
Interrupt
Kanal
Kurzschluss
Masseleitung
Messwerterfassung
MUX
PCI-Bus
Pegel
38
Die Spannung über dem Induktor beträgt U=L.(dI/dt), wobei L die
Induktivität und I der Strom ist. Wenn der Strom schnell angeschaltet
wird, kann die Spannung über der Last für eine kurze Zeit sehr hoch
werden.
= Unterbrechung
Die Abarbeitung eines aktuellen Programms wird gestoppt bzw.
unterbrochen und die CPU wird veranlasst, eine andere festgelegte
Routine zu bearbeiten. Nach Abschluss dieser Routine wird in das
unterbrochene Programm zurückgesprungen.
An jedem Kommunikationsprozess nehmen ein Sender und ein
Empfänger teil. Der Sender sendet eine Nachricht als Reihe von
Symbolen bzw. Zeichen an den Empfänger über einen Kanal oder ein
Medium. Der Kanal stellt die Verbindung zwischen Sender und
Empfänger her. Der Kanal steht unter Einfluss von Rauschen bzw.
Störungen, welche die Nachricht verzerren und dem Empfänger
erschweren, die darin enthaltenen Informationen richtig zu
decodieren.
Ein Kurzschluss bezüglich zweier Klemmen einer elektrischen
Schaltung liegt vor, wenn die betreffende Klemmenspannung gleich
Null ist.
Masseleiterbahnen dürfen nicht als potentialfreie
Rückführungsleitungen angesehen werden. Verschiedene
Massepunkte können kleine Potentialunterschiede aufweisen. Das ist
bei großen Strömen immer gegeben und führt in hochauflösenden
Schaltungen zu Ungenauigkeiten.
Die moderne Messtechnik hat die Aufgabe, eindimensionale
Messgrößen und mehrdimensionale Messvektoren eines technischen
Prozesses aufzunehmen, die erhaltenen Messsignale umzuformen
und umzusetzen (die Messwerterfassung) und die gebildeten
Messwerte so zu verarbeiten, dass das gewünschte Messergebnis
erzielt wird.
= Multiplexer
MUX sind adressengesteuerte elektronische Umschalter mit
mehreren Dateneingängen und einem Datenausgang.
PCI-Bus ist ein schneller Lokalbus, der mit einer Taktrate von bis zu
33 MHz arbeitet. Die Datenbreite beträgt 32-Bit und die theoretische
Datenrate 132 Mbyte pro Sekunde. Damit ist dieser Bus geeignet für
Anwendungen, bei denen hohe Datenmengen verarbeitet werden
müssen, wie z.B. in der Messtechnik. Die Einschränkungen, die auf
ISA- oder EISA-Systemen durch die begrenzte DMA-Adressierung
bestehen, existieren beim PCI-Bus nicht mehr.
Um Informationen verarbeiten oder anzeigen zu können, werden
logische Pegel definiert. In binären Schaltungen werden für digitale
Größen Spannungen verwendet. Hierbei stellen nur zwei
Spannungsbereiche die Information dar. Diese Bereiche werden mit
H (high) und L (low) bezeichnet. H kennzeichnet den Bereich der
näher an Plus unendlich liegt, der H-Pegel entspricht der digitalen 1.
L kennzeichnet entsprechend den Bereich der näher an Minus
unendlich liegt, der L-Pegel entspricht der digitalen 0.
Erklärung
APCI-3002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis