EINLEITUNG
Automatischer Start/Stopp
WhisperPower übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch einen unbeaufsichtigten Betrieb
des Generators im automatischen Start/Stopp-Modus
oder Intervall-Modus verursacht werden.
1.5
IDENTIFIZIERUNG
1.5.1
Allgemeines
Vor dem Einsatz dieses Generators ist es von äußerster
Wichtigkeit, den Generatortyp genau zu bestimmen. Die
genaue
Bestimmung
Serviceanforderung und die Bestellung von Teilen wichtig.
Außerdem ist es für den täglichen Betrieb des Generators
erforderlich,
dass
der
Spezifikationen kennt.
1.5.2
Typenschild
Alle zur Bestimmung des Typs erforderlichen Angaben
sind auf dem Typenschild angegeben. Siehe Abb. 1.
Abbildung 1: Position des Typenschilds
1
Der Generatortyp wird durch die SERIENNUMMER
bestimmt.
Wenn diese Nummer bekannt ist, kann der Hersteller
die Spezifikationen des Generators ermitteln. Auf dem
6
ist
ebenfalls
für
Bediener
die
korrekten
Typenschild
Merkmale des Generators angegeben:
2
LEISTUNG
Das Typenschild zeigt die maximale Nennlast in KVA
= KW an, die mit dem angegebenen Leistungsfaktor
cos phi = 1 errechnet wird. Bei der Berechnung einer
Last sollte stets der Leistungsfaktor oder cos phi
dieser Last berücksichtigt werden. Die Leistung darf
nie die Nennleistung in KW, so wie auf dem
Typenschild angegeben, übersteigen. Die Leistung
die
wird bei einer Umgebungstemperatur von 40°C und
einer Seewassertemperatur von 25°C gemessen. Bei
höheren
gedrosselt werden.
3
SPANNUNG gibt die Nennspannung an. Diese
Spannung muss bei der Nennfrequenz innerhalb der
angegebenen Toleranz liegen.
4
FREQUENZ ist in Hz angegeben, und wird durch die
Geschwindigkeit des Motors (U.p.M) bestimmt. 50 Hz
entspricht 3000 U.p.M. und 60 Hz 3600 U.p.M.
5
STROM gibt den maximalen Strom an, der bei der
angegeben
Leistungsfaktor zulässig ist.
6
GEWICHT gibt das Netto-Leergewicht (ungefährer
Wert) in kg an. Dies ist das Gewicht ohne Kraftstoff,
Öl, Verpackung und externe Installationsausrüstung.
7
Das CE-Symbol zeigt an, dass der Generator
entsprechend
Europäischen Gemeinschaft gebaut wurde. Dies
umfasst die Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit
von Maschinen, die elektrische Sicherheit und die
elektromagnetische Kompatibilität (EMC).
Die Sicherheit hängt ebenfalls von der Installation, der
Anwendung und den Bedingungen ab. Siehe hierzu
ebenfalls die Anmerkungen im Kapitel SICHERHEIT in
dieser Bedienungsanleitung.
Bevor Sie eine im Werk vorgenommene Einstellung
verändern, empfehlen wir eine Rücksprache mit dem
Hersteller. Wenn
bestimmen müssen, nicht neu ist, müssen Sie die
Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass frühere Besitzer die
Einstellungen verändert haben. Wenn Sie irgendwelche
Zweifel haben, prüfen Sie die Einstellungen (Spannung,
Frequenz, U.p.M.).
sind
ebenfalls
einige
Temperaturen
muss
der
Frequenz,
Spannung
den
Sicherheitsvorschriften
der Generator,
dessen
Augustus 2016 / M-SC 6/8/10 / DE
wesentliche
Generator
und
dem
der
Typ
Sie