5 FEHLERSUCHE
5.1
GENERATOR / ELEKTRISCHE FEHLER
Achten Sie auf stromführende Teile!
Entfernen Sie bei Arbeiten am Generator die
3-Ampere-Sicherung im Kontroll-Paneel, um
ein Starten des Motors zu verhindern.
5.1.1
Allgemeines
Wenn
ein
Problems
Basisbedingungen ebenso wie die gesamte externe
Verkabelung, die Schaltvorrichtung und die Sicherungen
überprüfen. Überprüfen Sie auch, ob die Messgeräte den
richtigen Wert anzeigen. Wenn Sie Zweifel haben, führen
Sie direkt auf den Klemmvorrichtungen des Gerätes mit
einem unabhängigen Instrument eine Messung durch.
Diese Messungen sollten nur von einem erfahrenen
Elektriker durchgeführt werden.
Wenn der Motor nach dem Startvorgang während dieser
Messungen
unverzüglich
Fernbedienungspanel ein Fehlercode angezeigt wird ("AC
SPANNUNG" oder "AC VOLTAGE"), kann der Generator
durch einen "Service-Start" im Service-Menü gestartet
werden
(siehe
Abschnitt
Benutzerhandbuch des Digital Diesel Control). Hierdurch
Failure code
Fehlercode
(English)
(Deutsch)
COMMUNICATION
KOMMUNIKATION
LOW START BAT
LEERE STARTBAT
ALTERNATOR
LICHTMASCHINE
EXHAUST TEMP
EXHAUST TEMP
WATER TEMP
WASSER TEMP
OIL PRESSURE
OL-DRUCK
AC VOLTAGE
AC SPANNUNG
HIGH CURRENT
HOCHSTROM
FREQUENCY
FREQUENZ
Checkliste für die Fehlersuche – Generator
5.1.2
PROBLEM
Überhaupt keine Spannung.
DE / M-SC 6/8/10 / Augustus 2016
auftritt,
sollten
Sie
stoppt
und
auf
dem
"Service-Start"
Problem
Kommunikationsfehler zwischen Panel und Generator
Die Spannung der Starterbatterie
Kein Ausgang Batterieladespannung
Auspufftemperatur zu hoch
Kühlmitteltemperatur zu hoch
Öldruck-Fehler
AC-Ausgangsspannung des Generators zu niedrig
Generator ist überlastet
Ausgangsfrequenz des Generators zu niedrig
URSACHE
Schutzschalter "aus" oder defekte
Sicherung.
Niedrige Motorumdrehungen pro
Minute.
Verlust des Restmagnetismus.
Kondensator lose oder defekt.
läuft der Generator noch weitere 2 Minuten, bevor er sich
abschaltet,
so
Messungen durchzuführen, um die Fehlerursache zu
finden.
Prüfen Sie, ob der Motor bei 3000 U.p.M. (50 Hz)
entsprechend den Einstellungen korrekt läuft und bei
Belastung korrekt funktioniert.
M-SC6: Ein Abfall der U.p.M. von 5% bei voller
Last ist annehmbar. Daher sollte die Einstellung
ohne Last 3150 U.p.M. = 52,5 Hz betragen. Unter
die
keinen Umständen dürfen die Umdrehungen pro
Minute bei voller Last weniger als 2940 U.p.M. =
49 Hz betragen.
M-SC8 und 10: Ein Abfall der U.p.M. von 1% bei
voller Last ist annehmbar. Daher sollte die
Einstellung ohne Last 3030 U.p.M. = 50,5 Hz
betragen. Unter keinen Umständen dürfen die
Umdrehungen pro Minute bei voller Last weniger
als 2970 U.p.M. = 49.5 Hz betragen.
Wenn das Problem bei der Geschwindigkeit (U.p.M.) liegt,
siehe Abschnitt 'Fehlersuche Motor'. Wenn ein Hardware-
Ausfall am Generator festgestellt wird, wird ein Fehlercode
angezeigt.
im
LÖSUNG
Kontrollieren Sie die Schalter und Sicherungen
und messen Sie direkt am Generator, um
externe Ursachen auszuschließen.
Kontrollieren Sie die U.p.M. des Motors und
justieren Sie diese (siehe hierzu spezielle
Verfahren).
Prüfen Sie den Restmagnetismus und erregen
Sie den Generator (siehe spezielle Verfahren).
Prüfen Sie mittels unabhängiger Erregung, ob
das Problem an dem Kondensator oder den
Wicklungen liegt.
dass
Sie die
Möglichkeit
FEHLERSUCHE
erhalten,
27