Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EVF9321 Systemhandbuch Seite 310

9300 vector 0,37 ... 90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVF9321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
8
Konfiguration
8.3
Codetabelle
Code
Nr.
Bezeichnung
C0018 fchop
p
C0019 Thresh nact=0
C0020 turn value
C0021 slipcomp
C0022 Imax current
C0023 Imax gen.
C0025 Feedback type
yp
8.3-4
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
6
0
auto chop
1
2 kHz sin
2
4 kHz f_top
3
8 kHz f_top
4
8 kHz sin
5
16 kHz sin
6
auto 8/2 kHz
0
-36000
{1 rpm}
100
0
{1 %}
-20,00
{0,01 %}
0
{0,01 A}
0
{0,01 A}
1
1
no feedback
100
IT (C420)-X8
101
IT (C420)-X9
110
IT512-5V
111
IT1024-5V
112
IT2048-5V
113
IT4096-5V
WICHTIG
Schaltfrequenz des Wechselrich-
q
ters
t
automatische Um-
Faustregel: Je geringer die
schaltung der
Schaltfrequenz, desto
Schaltfrequenz
– geringer die Verlustleistung
zwischen
– höher die Geräuschentwick-
16/8/2 kHz
l
lung
rundlaufoptimiert
– besser die Rundlaufgüte
– besser die Rundlaufgüte
leistungsoptimiert
– Derating-Angaben bei hohen
– Derating-Angaben bei hohen
leistungsoptimiert
Schaltfrequenzen beachten
Schaltfrequenzen beachten
Die max. Ausgangsfrequenz
geräuschoptimiert
(f
(f
) beträgt:
) b t ä t
out
geräuschoptimiert
– f
– f
chop
h
geräusch-/ lei-
f
= 600 Hz
out
stungsoptimiert
– f
chop
mit automatischer
– f
chop
Umschaltung auf
– f
chop
niedrige Schaltfre-
quenz
36000 Ansprechschwelle automatische
Gleichstrombremse (Auto-GSB)
Unterschreiten der Schwelle in
C0019 löst automatisches
Gleichstrombremsen aus, wenn
die Haltezeit unter C0107 > 0
eingestellt ist
200 Einfluss Rundlaufqualität
Manueller Einfluss auf die
Rundlaufgüte des Motors
20,00 Schlupfkompensation
Änderung von C0086, C0087
oder C0089 setzt C0021 auf
den rechnerischen Nennschlupf
des Motors
Beim Umschalten auf Betriebs-
art Vectorregelung wird
C0021 = 0 gesetzt
- I
-Grenze motorisch
max
Abhängig von C0086
- I
-Grenze generatorisch
max
Abhängig von C0086
Drehzahlrückführung
keine Rückführung
Eingabe der Strich-
Inkrementalgeber an X8
zahl in C0420
An X8 nur Inkrementalgeber
mit TTL-Pegel anschließen
Eingabe der Strich-
Inkrementalgeber an X9
zahl in C0420
Inkrementalgeber mit HTL-Pe-
gel nur an X9 anschließen
Strichzahl:
Inkrementalgeber an X8
An X8 nur Inkrementalgeber
512 inc
mit TTL Pegel anschließen
mit TTL-Pegel anschließen
1024 inc
2048 inc
4096 inc
6.9-1
g
g
q
= 16 kHz ⇒
= 16 kHz ⇒
= 8 kHz ⇒ f
= 300 Hz
out
= 4 kHz ⇒ f
= 150 Hz
out
= 2 kHz ⇒ f
= 150 Hz
out
8.2-25
8.2-47
6.11-1
8.2-25
8.2-47
6.6-13
6.6-13
6.7-1
g
EDSVF9333V DE 3.0-06/2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis