Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Und Entnahme Von Disketten; 1715 Mit Mfs 1 - Robotron 1715 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1715:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Nicht arbeiten bei einer Umgebungstemperatur niedriger als 15°C
und höher als 35°C. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Die Disketten dürfen keinen Magnetfeldern ausgesetzt werden.
- Die
Diskette
flexiblen
Box
Abschirmung darstellt.
- Das Einlegen der Disketten in die Einheiten hat gefühlvoll zu
erfolgen.
7.3.

Einlegen und Entnahme von Disketten

7.3.1. 1715 und MFS 1.2
Zum Einlegen bzw. Herausnehmen der Diskette wird das Laufwerk durch
gefühlvolles Nachvornziehen des Verriegelungsbügels geöffnet. Über
einen Federdruck wird der Verriegelungsbügel in eine horizontale
Lage gebracht.
Jetzt kann die Diskette vollständig bis zum Anschlag in das Laufwerk
eingeschoben werden (Lage der Diskette siehe Bild).
Drückt man den Verriegelungsbügel nach unten, ist das Laufwerk ge-
schlossen und die Arbeit mit der Diskette kann erfolgen.
Beim Öffnen des Laufwerkes wird gleichzeitig der Andruck für den
Lese-/Schreibkopf gelöst. Die Diskette darf niemals aus dem Laufwerk
genommen werden, solange die rote Lampe am Laufwerk leuchtet. Eine
Zerstörung der abgespeicherten Daten wäre sonst möglich.
Soll die Diskette aus dem geöffneten Laufwerk entnommen werden, dann
ist der horizontal stehende Verriegelungsbügel gefühlvoll nach oben
zu drücken. Die Diskette wird vom Laufwerk freigegeben und kann nun
leicht entnommen werden.

7.3.2. 1715 mit MFS 1.6

Zum Einlegen der Diskette wird das Laufwerk durch Schwenken des Ver-
riegelungshebels in die waagerechte Stellung geöffnet. Jetzt kann
die Diskette vollständig bis zum Anschlag in das Laufwerk eingescho-
ben werden (Lage der Diskette siehe Bild).
ist
bei
einem
unterzubringen,
Versand
in
einer
die
auch
- 23 -
festen,
nicht
eine
magnetische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis