Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getrenntes Hilfsnetz; Externe Sicherung Gegen Spannungsrückspeisung (Back-Feed Protection) - socomec MASTERYS BC 12 Installations- Und Bedienungsanleitung

Masterys bc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERYS BC 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
10
OPTIONEN
Bei Rückkehr des Netzes zu seinen Nennwerten wird der POWER SHARE Ausgang wieder zugeschaltet.
Bei Störungen der USV funktioniert der POWER SHARE Ausgang in Dauerkonfiguration und
versorgt ständig die angeschlossenen Verbraucher.
DIE AN DEM POWER SHARE AUSGANG ANGESCHLOSSENEN VERBRAUCHER MÜSSEN - UNAB-
HÄNGIG VON DER GEWÄHLTEN KONFIGURATION - IMMER ALS UNTER SPANNUNG STEHEND
BETRACHTET WERDEN.
Max. an den POWER SHARE Klemmen abnehmbare Leistung: 16 A 250 V~ AC3 dreiphasig.
10.7 GETRENNES HILFSNETZ.
Mit dieser Option kann im Notfall auf ein anderes Netz als das Hauptversorgungsnetz zugegriffen werden.
10.8 10.8. EXTERNE SICHERUNG GEGEN SPANNUNGSRÜCKSPEISUNG (BACK-FEED PROTECTION).
Die USV ist für die Installation einer externen Einrichtung vorbereitet, die Rückspeisung gefährlicher Spannun-
gen in das Versorgungsnetz oder, wenn es ein separates Hilfsnetz gibt, in dieses verhindert.
Zur Steuerung der externen Einrichtung wird die Karte BKF in Abb. 10.8.1 benutzt.
Die BKF Karte wird in der in Abb. 10.8.2 gezeigten Position montiert.
Für die elektrischen Anschlüsse und die Aktivierung der gewählten Sicherungsart siehe die folgenden Abschnitte.
10.8-1
XC1
XC1
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
10.8-2
XB1
XB1
XB3
XB2
XB2
MASTERYS BC
OUTPUT
MAINS SUPPLY
AUX MAINS SUPPLY
EXT. BATTERY
von 8 bis 12 kVA
XC1
XB2
XB1
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys bc 10Masterys bc 8

Inhaltsverzeichnis