Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Online-Betrieb; Betrieb Mit Hohem Wirkungsgrad - socomec MASTERYS BC 12 Installations- Und Bedienungsanleitung

Masterys bc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERYS BC 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
4

BETRIEBSARTEN

4.1 ONLINE-BETRIEB.

Eine Besonderheit der MASTERYS™ Serie ist der "ONLINE" Betrieb mit Dauerumwandlung zusammen mit sehr
geringer Verzerrung bei der Stromaufnahme.
Dank des ONLINE Modus kann die USV unabhängig von den Störungen auf dem Versorgungsnetz eine in Fre-
quenz und Amplitude perfekt stabilisierte Spannung abgeben, die die strengsten Anforderung an USV-Anla-
gen erfüllt. Der ONLINE Betrieb kennt drei Betriebsarten je nach Netz- und Lastbedingungen:
• Normalbetrieb.
Dies ist die häufigste Betriebsart: der Strom wird aus dem Versorgungsnetz entnommen, umgewandelt und
vom Inverter benutzt, um die Ausgangsspannung zur Versorgung der angeschlossenen Verbraucher zu lie-
fern. Der Inverter wird ständig mit dem Hilfsnetz Frequenz-synchronisiert, damit die Last auf dieses ohne Un-
terbrechung der Versorgung der Verbrauchen bei Überlast oder Inverterausfall umgeschaltet werden kann.
Der Batterielader sorgt für den zum Erhalten des Ladezustands oder zum Nachladen der Batterien auf Höchst-
stand notwendigen Strom.
• Bypass-Betrieb.
Bei Ausfall des Inverters werden die Verbraucher automatisch ohne Unterbrechung auf das Hilfsnetz umge-
schaltet.
- Dieser Modus kann in folgenden Situationen auftreten:
- bei vorübergehenden Überlastungen versorgt der Inverter zunächst weiterhin die Verbraucher. Bleibt diese
Bedingung bestehen, schaltet sich der Inverter zur Sicherheit ab und der USV Ausgang wird vom Bypass
auf das Hilfsnetz umgeschaltet. Der Normalbetrieb, d.h. Versorgung vom Inverter, wird automatisch wieder
aufgenommen, wenn für einige Sekunden keine Überlast mehr aufgetreten ist.
- wenn die vom Inverter erzeugte Spannung aufgrund einer größeren Überlastung nicht in dem zulässigen
Toleranzbereich liegt oder bei Ausfall des Inverters.
- wenn die Innentemperatur die zulässige Obergrenze übersteigt.
• Batteriebetrieb.
Bei Netzstörungen (Netzwischern oder längerem Ausfall) versorgt die USV die Verbraucher mit der in den
Batterien gespeicherten Energie. Das Expert Battery System informiert den Anwender dauernd über den Sta-
tus der Batterien und die verbleibende Überbrückungszeit. Während der Entladung der Batterien kann nach
einer gewissen Zeit ein Abtrennen nicht so wichtiger Verbraucher über die Power Share Option programmiert
werden, um die Batterieleistung für die wichtigeren Verbraucher zu reservieren.

4.2 BETRIEB MIT HOHEM WIRKUNGSGRAD.

Die USV kann im "ECO Modus" betrieben werden, der wähl- und programmierbar ist. Damit lässt sich der globa-
le Wirkungsgrad bis auf 98% steigern, um Energie zu sparen. So können bestimmte tägliche oder wöchentliche
Zeitintervalle gewählt und programmiert werden, während derer die Verbraucher direkt vom Hilfsnetz versorgt
werden. Bei Netzausfall schaltet die USV automatisch auf den Inverter, um die Stromversorgung mittels der
Batterie aufrecht zu erhalten. Bei diesem Modus gibt es keine perfekte Frequenz- und Spannungsstabilität wie
beim ONLINE Modus. Daher muss bewertet werden, ob dieser Modus in Funktion der von der Anwendung
verlangten Sicherheit geeignet ist.
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
MASTERYS BC
von 8 bis 12 kVA
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys bc 10Masterys bc 8

Inhaltsverzeichnis