Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen; Anlagenalarme - socomec MASTERYS BC 12 Installations- Und Bedienungsanleitung

Masterys bc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERYS BC 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
9
PROBLEMLÖSUNGEN
Die auf dem Display angezeigten Alarmmeldungen erlauben eine sofortige Diagnose von Störungen, Fehlfunk-
tionen oder Defekten der USV.
Es gibt zwei Kategorien von Alarmen:
• Anlagenalarme, die das Umfeld der USV betreffen wie z.B. Versorgungsleitung, Ausgangsleitung oder Tem-
peratur usw. Hier können die Korrekturen i.A. vom Anwender (Bediener oder Hauselektriker) durchgeführt
werden;
• USV-Alarme, d.h. solche die die Baugruppen der USV selbst betreffen. Normalerweise wird hier zur Reparatur
der Kundendienst gebraucht.

9.1 ANLAGENALARME.

• A02: überlastung im Ausgang.
Die von der USV versorgten Verbraucher fordern eine höhere Leistung als die Nennleistung der USV. Anhand
der Messungen auf dem Display prüfen, ob die Last gleichmäßig auf die drei Phasen verteilt ist. Ggf. weniger
kritische Verbraucher herausschalten.
Achtung!
die Zeit, für die Überlastung toleriert wird, ist in der Tabelle mit den Technischen Daten angegeben. Danach
werden die angeschlossenen Verbraucher nicht mehr versorgt.
• A06: Hilfsnetz ausser Toleranz.
Das Hilfsnetz ist außerhalb der zulässigen Werte. Mögliche Ursachen sind:
• Fehlende Spannung oder Frequenz bzw. diese fallen nicht in die zulässigen Toleranzen (siehe die Tabelle
mit den Technischen Daten).
• Die Frequenz ändert sich dauernd (typisch bei falsch dimensionierter Generatorversorgung).
• A07: Temperatur zu hoch.
Die Umgebungstemperatur ist höher als max. zulässig.
Das Belüftungssystem oder die Klimaanlage des USV-Raums prüfen.
• A17: Falsche einsatzbedingungen.
Dieser Alarm signalisiert keinen Fehler oder Defekt der USV, sondern falschen Einsatz oder Dimensionierung
der Anlage. Er tritt auf bei:
• Langen Betriebszeiten bei erhöhter Temperatur (Verschlechterung der Batterien)
• Häufigem Vorkommen von Überlastungen (falsche Auslegung)
• Häufigen Batterie-Entladungen (unzuverlässiges Netz)
• Häufigem Umschalten auf den Bypass (hoher Anteil an impulsartigen Lasten).
• A22: Eingangsnetz ausser Toleranz.
Das Eingangsnetz ist ausgefallen oder ungeeignet (falsche Spannungs- und/oder Frequenzwerte in bezug
auf die in den Technischen Daten geforderten). Wenn es sich nicht um einen allgemeinen Netzausfall handelt,
prüfen, ob Sicherungen vor der USV ausgelöst haben.
Prüfen, ob die vorliegenden Spannungs- und Frequenzwerte mit den auf der Anzeigetafel eingestellten über-
einstimmen.
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
MASTERYS BC
von 8 bis 12 kVA
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys bc 10Masterys bc 8

Inhaltsverzeichnis