Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Generators; Anschluss Eines Externen Notausschalters; Usv-Anschluss Mit Internem Trenntrafo - socomec MASTERYS BC 12 Installations- Und Bedienungsanleitung

Masterys bc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERYS BC 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
3
AUSPACKEN UND INSTALLIEREN

3.6 ANSCHLUSS EINES GENERATORS.

Wenn in Ihrem Stromversorgungssystem der Einsatz eines Generators (G.E.) vorgesehen ist, einen potential-
freien Kontakt „Generator einsatzbereit" an den Eingang IN 2 der optionalen ADC Karte anschließen, die in
Standard- oder Power Safe Modus konfiguriert ist . (siehe Abschnitt 10.1). Damit werden automatisch der Span-
nungs- und Frequenzbereich erweitert, wenn die Versorgung vom Generator kommt.

3.7 ANSCHLUSS EINES EXTERNEN NOTAUSSCHALTERS.

Über die optionale ADC Karte kann eine Notaus-Fernabschaltung (E.S.D.) installiert werden (siehe Abschnitt 10.1).
Dafür ist ein potentialfreier Öffnerkontakt an die Klemmen IN1+ und IN1- der ADC Karte anzuschließen.

3.8 USV-ANSCHLUSS MIT INTERNEM TRENNTRAFO.

Eine USV mit internem Trenntrafo wird in einem T-Schrank (also 1.400 mm hoch) geliefert. Installation und
Anschluss sind wie folgt vorzunehmen:
• Für Transport und Installation dieses Schranks die Kapitel 2 und 3 dieses Handbuchs beachten.
• Einzelheiten zu den Sicherungen finden sich im Abschnitt 3.4.
• Das Schutzleiterkabel muss direkt in der Verteilung angeschlossen werden.
• Der Trafo kann an den Eingang oder den Ausgang der USV angeschlossen werden.
Die USV darf nicht ohne An-
schluss eines Neutralleiters im
Eingang betrieben werden.
• Zum Anschluss den Schaltplan
auf dem Klemmenbretts des Tra-
fos zu Hilfe nehmen;
• In Funktion der gekauften USV-
Version stehen Klemmen für eine
oder drei Phasen zur Verfügung:
für eine einphasige USV die
Klemmen L2, L3, L21, L31, L22,
L32, L23, L33, L24, L34, L25 und
L35 außer acht lassen.
Bei der mit einem internen Isolier-
transformator ausgestatteten USV
ist in der Standard-Konfiguration
ein Anschluss am Ausgang vorge-
sehen. (Abb. 3.8-2). Die folgenden
(Abb. 3.8-2). Die folgenden
(Abb. 3.8-2). Die folgenden
Abbildungen zeigen die Anschlüsse,
die vorgenommen werden müs-
sen, wenn der Trafo im Eingang des
Hauptnetzes (Abb. 3.8-3) oder des
Hilfsnetzes (Abb. 3.8-4) eingesetzt
16
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
3.8-1
POWER SHARE
OUTPUT
MAINS SUPPLY
AUX MAINS SUPPLY
EXT. BATTERY
Trafo im Eingang vom
3.8-3
Haupt- oder Hilfsnetz und
den gemeinsamen Bypass.
OWER SHARE
OUTPUT
MAINS SUPPLY
AUX MAINS SUPPLY
X8
X7
MASTERYS BC
von 8 bis 12 kVA
3.8-2
Trafo im Ausgang.
OWER SHARE
OUTPUT
MAINS SUPPLY
X8
X8
X7
Trafo im Eingang vom
3.8-4
Hilfsnetz.
EXT. BATTERY
OWER SHARE
OUTPUT
MAINS SUPPLY
X8
AUX MAINS SUPPLY
EXT. BATTERY
X7
AUX MAINS SUPPLY
EXT. BATTERY
X7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys bc 10Masterys bc 8

Inhaltsverzeichnis