5. 7.5. Anlage bestehend aus 2 redundanten Modulen
Bei einer Anlage mit 2 redundanten Modulen kann nur ein Wartungsbypass geschlossen werden.
5. 7.6. Anlage bestehend aus 2 nicht redundanten Modulen oder mehr als 2 parallel
geschalteten Modulen
Bei dieser Anordnung der Anlage wird der Wartungsbypass von der gesamten Anlage verwendet.
5. 7.7. Entkopplung eines USV-Moduls
Die Entkopplung eines USV-Moduls ist nur im Fall einer redundanten Anlage möglich, d. h., wenn die
verbleibende Strommenge zur Versorgung des Verbrauchers ausreicht.
Die Entkopplung eines Moduls wird auf dem entsprechenden Bedienfeld durchgeführt.
Auswahl von:
• dem Menü " MODUL",
• dem Menü "MODUL-BEFEHLE",
• dem Untermenü "MODULENTKOPPLUNG".
In dieser Phase ist das USV-Modul entkoppelt, aber in Betrieb.
• Öffnen Sie den Schalter Q3, um das entsprechende Modul der USV zu isolieren.
hinweis: Zu diesem Zeitpunkt kann die USV unabhängig bedient werden.
5. 7.8. Abschalten eines Moduls der USV
hinweis: Das entsprechende Modul wird vorab entkoppelt: siehe vorhergehenden §.
Die Abschaltung des Moduls erfordert in der folgenden Reihenfolge:
• Wählen Sie das Menü "Modulbefehl,
• wählen Sie das Untermenü "Wechselrichter", um den Wechselrichter abzuschalten,
• wählen Sie das Untermenü "Gleichrichter", um den Gleichrichter abzuschalten.
In dieser Phase:
• Öffnen Sie den Batterietrennschalter Q20,
• öffnen Sie den Schalter Q4,
• öffnen Sie den Schalter Q1.
ein ausgeschaltetes Modul bleibt unter spannung:
- netzspannung an den anschlußschienen von Gleichrichter und bypass,
- Gleichspannung während der entladung der elektrolytkondensatoren,
- spannung des Verbrauchers nach dem schalter Q3.
5. 7.9. Einschalten oder Kopplung eines Moduls
Ausgangsbedingungen:
• Die Spannung liegt vor der Einheit der USV an,
• warten Sie auf das Ende der Initialisierung des Bedienfelds.
Durchzuführende Aktionen:
Auf dem Bedienfeld zur entsprechenden Einheit wählen Sie nacheinander Folgendes aus:
• das Menü "MODUL",
• das Menü "MODUL-BEFEHLE",
• das Untermenü "Automatischer Start".
Letzteres wird durch ein interaktives Verfahren unterstützt. Führen Sie lediglich die angezeigten Befehle aus und be-
stätigen Sie sie mit ENTER.
Anmerkung: am Ende des Startvorgangs ist das Modul an die Sammelschiene gekoppelt und der Schalter Q3 des
Moduls ist geschlossen.
22
DELPHYS MX 250-900 - Ref.: OPMDELMX1010-DE_01
5. Usv mit parallel geschalteten Modulen