18.4 Fehler in der Software
In seltenen Fällen kann es nach einer Fehlermeldung passieren, dass kei-
ne Menüs mehr aufgerufen werden können. Auch ein Neustart der Ma-
schine behebt dieses Problem nicht immer.
In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, direkt beim Neustart der Maschine
in die Techniker-Ebene zu gelangen. Dort kann im Menü Multitest eine
Fehlerdiagnose durchgeführt werden oder die Maschine im Menü Reset
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden.
So gelangen Sie beim Neustart in die Techniker-Ebene:
1. Maschine am Hauptschalter ausschalten.
2. Taste F gedrückt halten und gleichzeitig die Maschine am Hauptschal-
Die Maschine startet und auf der Anzeige erscheint die Eingabe-
3. Mit den Zifferntasten das Passwort eingeben (25483).
Sie befinden sich in der Techniker-Ebene.
18.5 Funktion der Tasten prüfen
Wenn der Verdacht besteht, dass die Tasten am Bedienfeld nicht korrekt
funktionieren, kann diese Funktion getestet werden.
So prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Tasten am Bedienfeld:
1. Maschine am Hauptschalter ausschalten.
142
Code Art
Bedeutung
9330 Information
Materialdicken-Sensor nicht ver-
bunden
9340 Fehler
Spulenwächter nicht verbunden
9922 Fehler
Service Stop
ter einschalten.
maske für das Passwort.
Es stehen bei diesem Zugang nur die beiden Menüs
Multitest ( S. 102) und Reset ( S. 109) zur Verfügung.
Störungsabhilfe
Abhilfe
• Verbindungsleitungen prüfen
• Software-Update durchfüh-
ren
• Materialdicken-Sensor tau-
schen
• Verbindungsleitungen prüfen
• Software-Update durchfüh-
ren
• Spulenwächter tauschen
• Verbindungsleitungen prüfen
• Software-Update durchfüh-
ren
• Steuerung tauschen
Serviceanleitung 667 PREMIUM - 03.0 - 01/2018