»
Stecker (8) an die Sensorelektrode anschließen (Hand-
mutter - grau).
»
Sicherungen wieder einschalten.
»
Gerät einschalten und 15-30 Minuten im Betrieb auf
Dichtigkeit prüfen.
Bei Undichtigkeit Spannung abschalten und Leckage beseitigen.
Sicherheitsvorschriften über d as Arbeiten mit un ter S pannung
stehenden Teilen beachten!
Hinweis: Im Falle, dass:
die Elektroden häufig getauscht werden müssen,
•
sich im Zylinder schwarzer Schlamm ansammelt, oder
•
es im Zylinder "blitzt",
•
ist die Leitfähigkeit des Wasser zu hoch oder es wird nicht häufig
genug abgeschlämmt. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an
HygroMatik.
9.6 Abschlämmpumpe reinigen
»
Dampfzylinder ausbauen.
»
E-Kabel von der Pumpe abziehen.
»
Adapter (30) von der Pumpe abziehen.
»
Schrauben (44) lösen und Pumpe aus dem Stützfuß
herausnehmen.
»
Pumpe öffnen (Bajonettverschluss).
»
Rückstände aus Ablaufschläuchen und Pumpe entfer-
nen (evtl. O-Ring bzw. Gehäuse wechseln, falls die
Teile nicht mehr einwandfrei sind).
» Pump
e zusammenbauen.
»
O-Ring (31) anfeuchten und in den seitlichen Stutzen
des Stützfußes einlegen.
»
Pumpe in den Stützfuß schieben und mit Schrauben
(44) festschrauben.
»
O-Ring (31) anfeuchten und in Adapter (30) einsetzen.
»
Adapter (30) über den seitlichen Stutzen der Pumpe
schieben.
»
E-Kabel an die Pumpe anschließen.
» Zylind
er einbauen.
»
Gerät einschalten und im Betrieb auf Dichtigkeit prüfen.
Bei Undichtig keit S pannung abscha lten un d Siche rheits-
vorschriften über das Arbeiten mit unter S pannung steh enden
Teilen beachten!
Seite 52