Ein Wort über Wasserqualität
Die Funktionsweise aller Elektroden-Dampfluftbefeuchter basiert auf der Tatsache, dass Wasser
Mineralien enthält und deshalb leitfähig ist.
•
"Normales" Leitungswasser ist ideal.
•
Aber was genau ist "Normales" Leitungswasser?
HygroMatik Anwen der au s den verschieden sten Re gionen halten ihr Leitungswasser für "Nor-
mal".
HygroMatik versteht u nter "Normal" typischerweise ein S peisewasser mit ein er Leit fähigkeit
zwischen 200 und 500 µS/cm (Mikro Siemens pro Zentimeter) bei einer Temperatur von 15 °C.
In einig en Region en gib t es je doch Leitu ngswasser mit einer Qu alität, die außerha lb des von
HygroMatik bestimmten Bereiches liegt. Wenn dort die Steuerelektronik des HygroMatik-Dampf-
luftbefeuchters nicht richtig ein gestellt ist, kann Ihr Gerät n icht optimal arbeiten. So können z.B.
die Elektroden besonders schnell abnutzen oder die Dampfproduktion kann zu gering sein.
Die von HygroMatik im Werk eingestellten Betriebsparameter gelten für normale s Wasser, kön-
nen aber sehr einfach umprogrammiert und so den speziellen Anforderungen einer bestimmten
Region in Grenzen angepasst werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen Kunststoffstern in
den Zylinder einzubauen, um die Lebensdauer der Elektroden zu erhöhen oder eine Spüleinrich-
tung vorzusehen, die die Wartungsintervalle verlängert.
Aus diesem Grund so llten Sie Ihr neu in Betrie b genommen es Gerät in der erste n Zeit be-
obachten. Damit ste llen Sie sich er, dass es optim al installiert wurde u nd zu Ihrer Zuf riedenheit
arbeitet.
Wenden Sie sich a n die Fachleute von HygroMatik. Wir t esten Ihre Wasserqualität und beraten
Sie über Montage un d In betriebnahme, d amit Ihr HygroMatik-Dampfluftbefeuchter genau auf
Ihren speziellen Anwendungsfall abgestimmt wird.
© Copyright HygroMatik GmbH; CompactLine Stand: 21.10.2015
Technische Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung unter: www.hygromatik.de
Achtung, Spannung: Alle Arbeiten nur von Fachkräften ausführen lassen. Alle
Elektroinstallationen und Arbeiten an elektrischen Komponenten des Ge rätes nur
von autorisierten Elektrofachkräften ausführen lassen. Geräte vorher spannungsfrei
machen!
Seite 2