Ventilationsgerät Wandmontage
Dampf
Seitenansicht Wandmontage
5.2 Ventilationsgerät (optional)
Hinweis: Das V entilationsgerät sollt e so angeordnet werden,
dass Zugerscheinungen vermieden werden. Eine Mindesthöhe
von 2 m reicht im Allgemeinen aus.
Das Ventilationsgerät wird direkt an einer Wand montiert.
Ventilationsgerät
für Wandmontage
Achtung:
Die Dampfdüse ist während des Betriebs und kurze Zeit
•
danach heiß. Bei Berührung besteht Verbrennungsge-
fahr.
Während der Dampfproduktion rotiert das Querstrom-
•
gebläse. Fassen Sie nicht in das Gebläse!
Aus der Dampfdüse tritt heißer Wasserdampf. Im
•
Bereich der sichtbaren Dampffahne besteht Ver-
brühungsgefahr.
Durch Verschmutzung oder fehlerhafte Installation
•
könnte es zum Austritt von heißem Wasser aus der
Dampfdüse kommen.
5.2.1 Ventilationsgerät Typ VG
Die Montage des Ventilationsgerätes erfolgt oberhalb
•
des HygroMatik-Dampfluftbefeuchters.
Bei der Verwendung von mehreren Ventilationsgeräten
•
sollte ein maximaler Abstand von 5 m zum HygroMatik-
Dampfluftbefeuchter nicht überschritten werden.
Die in der nebenstehenden Grafik angegebenen
•
Wandabstände einhalten.
Technische Daten Ventilationsgerät VG
Ventilationsgerät
Dampfmenge
Dampfdurchsatz
Kondensatausgang
Umluftmenge
Nennleistung
Nennspannung
Abmessungen
Gewicht
Schallpegel (in 1 Meter
Entfernung)
Typ
VG 08, 17, 30
VG08
[kg/h]
8
[mmφ]
25
[mmφ]
12
[cbm/h]
150
[W]
26
[V]
230
B [mm]
441
H [mm]
171
T [mm]
180
[kg]
3,6
[dB(A)]
52
VG17
VG30
17
30
25
40
12
12
185
350
35
67
230
230
507
550
171
171
237
277
6
7
54
57
Seite 16