Installation des F-Moduls
8
Die Schutzbeschaltung mittels RC-Glied ist eine einfache, aber
dennoch sehr wirksame Schaltung. Diese Schaltung wird auch als
Snubber oder als Boucherot-Glied bezeichnet. Sie wird überwie‐
gend zum Schutz von Schaltkontakten verwendet.
Die Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator bewirkt
beim Abschaltvorgang, dass der Strom in einer gedämpften
Schwingung ausklingen kann.
Beim Einschaltvorgang dient der Widerstand außerdem als Strom‐
begrenzung für den Ladevorgang des Kondensators. Die Schutz‐
beschaltung mittels RC-Glied ist sehr gut geeignet für Wechsel‐
spannung.
Der Widerstand R des RC-Gliedes wird dabei entsprechend der
folgenden Formel dimensioniert:
R=U/I
L
(U= Spannung über der Last // I
Die Größe des Kondensators lässt sich mit folgender Formel
ermitteln:
C=k * I
L
k=0,1...2 (applikationsabhängig).
Nur Kondensator der Klasse X2 verwenden.
Einheiten: R = Ohm; U = Volt; I
Werden Verbraucher geschaltet, die einen
erhöhten Einschaltstrom haben (z.B. Stecker‐
schaltnetzteile), dann muss eine Begrenzung des
Einschaltstroms vorgesehen werden.
Der Abschaltvorgang lässt sich mittels eines Oszillogramms ermit‐
teln und dokumentieren. Die Spannungsspitze am Schaltkontakt ist
abhängig von der gewählten RC-Kombination.
Abb. 2: Abschaltvorgang im Oszillogramm
= Laststrom)
L
= Ampere; C = µF
L
A0842