Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Danfoss CCR3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
CCR3 Controller
DEUTSCH
9. „Install"-Menü des Reglers (Code: 427)
14 | © Danfoss | 2016.10
Geben Sie im „Access Code"-Menü folgenden
Code ein: 427 (Vorgehensweise siehe Kapitel 7).
Das „Install"-Menü wird in der Tabelle unten
ausführlich beschrieben. Mit den Pfeiltasten
„▲/▼" werden die Menüfenster ausgewählt. Mit
den Tasten „+/-" werden die Werte in dem per
Pfeiltaste ausgewählten Fenster verändert.
Nr.
LCD-Anzeige

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

14
INSTALL
Information über das Menü: Install
Menu
Nur für das Servicepersonal empfohlen.
15
TRet (35)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 35 °C
Werkseinstellung: 30 °C
.....
16
TRet (40)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 40 °C
Werkseinstellung: 34 °C
.....
17
TRet (45)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 45 °C
.....
Werkseinstellung: 38 °C
18
TRet (50)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 50 °C
.....
Werkseinstellung: 40 °C
19
TRet (55)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 55 °C
Werkseinstellung: 42 °C
.....
20
TRet (63)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 63 °C
.....
Werkseinstellung: 45 °C
21
TRet (70)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 70 °C
.....
Werkseinstellung: 48 °C
22
TRet (80)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 80 °C
Werkseinstellung: 54 °C
.....
23
TRet (90)
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Versorgungstemperatur: 90 °C
Werkseinstellung: 58 °C
.....
24
Shift1
Für alle Einstellpunkte gültige Rücklauftemperaturverschiebung. Sie kann erhöht und gesenkt werden.
..0 °C..
Die niedrigste Verschiebungseinstellung beträgt 10 °C (Frostschutz-Einstellwert).
Jeder Strang kann separat eingestellt werden (Strang für Strang, von 1 bis 16).
Werkseinstellung: 0 °C; im Bereich von ±10 °C
25
RiserNr
Anzahl der Stränge im System: Einstellungen: 1 bis 16
16
Bei mehr als 16 Strängen: Stellen Sie den Wert 16 ein und schalten Sie die ausgewählten Stränge parallel, indem
der Ausgang eines Stellantriebs für zwei Stränge/Stellantriebe verwendet wird (max. 16 Stränge zusätzlich).
Werkseinstellung: 16
26
VType
Regelventiltyp: stromlos geöffnet oder stromlos geschlossen
.......
Auswählbare Option: NO oder NC
Werkseinstellung: NO
27
VCharact
Ventilcharakteristik:
.......
Auswählbare Option: Linear oder Hyperbolisch
Werkseinstellung: Linear (Einstellung für 24-V-AC-Stellantrieb)
28
Cor Cal
Fühlerkalibrierung: S0–S16 im Bereich: ±9,9 °C
S0 ....
Keine Kalibrierung vornehmen, wenn die Fühlerkabel kürzer sind als:
.... °C
- 10 m (0,75-mm
- 15 m (1,00-mm
Korrekturfaktor
Gesamtlänge
(zweiadriges Kabel)
in Meter
10
15
20
25
30
35
40
45
50
75
100
125
150
Werkseinstellung: 0 °C
29
Rel.Test
Relais-Test (Triac-Ausgang)
..........
AUTO – normaler Betrieb
V1-V16 – erzwungenes Signal für Ventilausgänge V1 bis V16
Rel C-NO – wird nicht verwendet
T1 Out – wird nicht verwendet
T2 Out – erzwungenes Signal (24 V AC) für Alarm T2
Werkseinstellung: AUTO
Zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Pfeiltaste
„▲" drücken, nachdem die letzte Einstellung
geändert wurde. Das Einstellungsmenü wird nach
vierminütiger Inaktivität automatisch geschlossen.
-Kabel)
2
-Kabel)
2
Kabelquerschnitt
(mm
)
2
0,5
0,75
1,00
-0,2
-0,1
-0,1
-0,5
-0,3
-0,2
-0,4
-0,3
-0,2
-0,5
-0,3
-0,3
-0,6
-0,4
-0,3
-0,7
-0,5
-0,4
-0,8
-0,5
-0,4
-0,9
-0,6
-0,5
-1,0
-0,7
-0,5
-1,5
-1,0
-0,8
-2,0
-1,4
-1,0
-2,5
-1,7
-1,3
-3,0
-2,0
-1,5
1,5
-0,1
-0,1
-0,1
-0,1
-0,2
-0,2
-0,2
-0,2
-0,3
-0,4
-0,5
-0,6
-0,8
VI.D3.A3.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis