Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionskräfte; Arbeitstechnik - Stihl FSA 90 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen – die Sicherheit kann
gefährdet werden – Unfallgefahr!
Vorhandene elektrische Kontakte,
Anschlussleitungen und Netzstecker
des Ladegerätes regelmäßig auf
einwandfreie Isolation und Alterung
(Brüchigkeit) prüfen.
Elektrische Bauteile wie z. B. die
Anschlussleitung des Ladegeräts,
dürfen nur von Elektro-Fachkräften
instandgesetzt bzw. erneuert werden.
Befestigungsschrauben an
Schutzvorrichtungen und
Schneidwerkzeug auf Festsitz prüfen
und bei Bedarf festziehen.
8
Reaktionskräfte
Rückschlaggefahr bei Metall-
Schneidwerkzeugen
WARNUNG
Beim Einsatz von Metall-
Schneidwerkzeugen
besteht die Gefahr des
Rückschlagens, wenn
das Werkzeug auf ein
festes Hindernis (Baum-
stamm, Ast,
Baumstumpf, Stein oder
dergleichen) trifft. Das
Gerät wird dabei zurück-
geschleudert – gegen die
Drehrichtung des
Werkzeuges.
Erhöhte Rückschlaggefahr besteht,
wenn das Werkzeug im schwarzen
Bereich auf ein Hindernis trifft.

Arbeitstechnik

Mähkopf mit Mähfaden
Mähköpfe mit Mähfaden eignen sich
zum Mähen von Rasenkanten, kleinen
bis mittleren Rasenflächen und um
Hindernisse. Die Anwendung wird
nachfolgend beschrieben, siehe
"Mähen".
Im Lieferumfang des Mähkopfs befindet
sich ein Beilageblatt. Den Mähkopf nur
nach den Angaben im Beilageblatt mit
Mähfaden bestücken.
Arbeiten mit Abstandhalter
Der Abstandhalter ist als
Sonderzubehör erhältlich.
1
Der Abstandhalter (1)
begrenzt den Arbeitsbereich des
Mähfadens
schützt beim Mähen vor
Beschädigungen durch den
rotierenden Mähfaden (z. B.
Baumrinde)
FSA 90, FSA 90 R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsa 90 r

Inhaltsverzeichnis