Produkte mit eingebautem Akku: Vorwort www.stihl.com/safety-data-sheets Liebe Kundin, lieber Kunde, Kennzeichnung der Warnhin‐ es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ weise im Text den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität entsprechend der WARNUNG Bedürfnisse unserer Kunden. So entstehen Pro‐...
3 Übersicht deutsch Übersicht 10 Griffrohr Das Griffrohr verbindet den Bedienungsgriff Motorsense STIHL FSA 90 und und den Handgriff mit dem Schaft. Akku 11 Handgriff Der Handgriff dient zum Halten und Führen der Motorsense. 12 Schaft Der Schaft verbindet alle Bauteile.
deutsch 3 Übersicht 4 Stellrad 1 Schutz für Metall-Schneidwerkzeuge Das Stellrad dient zum Einstellen der Leis‐ Der Schutz für Metall-Schneidwerkzeuge tungsstufe. schützt den Benutzer vor hochgeschleuderten Gegenständen und vor Kontakt mit dem 5 Rasthebel Grasschneideblatt. Der Rasthebel entsperrt zusammen mit der Schalthebelsperre den Schalthebel.
4 Sicherheitshinweise deutsch Bestimmungsgemäße Verwen‐ Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen. dung Die Motorsense STIHL FSA 90 dient für folgende Sicherheitshinweise Anwendungen: – mit einem Mähkopf: Mähen von Gras Warnsymbole – mit einem Grasschneideblatt: Mähen von Gras Die Warnsymbole auf der Motorsense oder dem...
Medikamente oder Drogen beeinträch‐ zeugs und während der Reinigung oder War‐ tigt. tung kann der Benutzer in Kontakt mit dem ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Schneidwerkzeug oder dem Ablängmesser Fachhändler aufsuchen. kommen. Der Benutzer kann verletzt werden. Bekleidung und Ausstattung ►...
4 Sicherheitshinweise deutsch schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐ – Original STIHL Zubehör für diese Motorsense schaden kann entstehen. ist angebaut. ► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in – Das Zubehör ist richtig angebaut. einer explosiven Umgebung arbeiten.
Seite 8
■ Aus einem beschädigten Akku kann Flüssig‐ ten. keit austreten. Falls die Flüssigkeit mit der – Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- Haut oder den Augen in Kontakt kommt, kön‐ Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses nen die Haut oder die Augen gereizt werden.
Seite 9
Bereich oder im ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und schwarz markierten Bereich auf einen harten einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Gegenstand und wird schnell abgebremst. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch – Das sich drehende Metall-Schneidwerkzeug die Motorsense entstehen.
Seite 10
deutsch 4 Sicherheitshinweise WARNUNG nen verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. ■ Durch diese Ursachen kann die Rotationsbe‐ ► Akku in der Verpackung so verpacken, wegung des Schneidwerkzeugs stark abge‐ dass er sich nicht bewegen kann. bremst oder gestoppt werden und das ►...
Gebrauchsanleitung des verwendeten abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/ Schneidwerkzeugs oder auf der Verpa‐ charging-times angegeben. ckung des verwendeten Schneidwerkzeugs ► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐ beschrieben ist. tung Ladegerät STIHL AL 101, 300, 500 beschrieben ist. 0458-709-9621-D...
Der Gaszughalter (10) rastet hörbar ein. rungen beheben, Der Zweihandgriff muss nicht wieder abgebaut In der Motorsense oder im Akku besteht eine werden. Störung. FSA 90 R Motorsense zusammen‐ ► Motorsense ausschalten, Rasthebel in die bauen Position schieben und Akku herausnehmen.
7 Motorsense zusammenbauen deutsch ► Schrauben (2) herausdrehen. ► Schutz (1) abziehen. Mähkopf anbauen und abbauen 7.4.1 Mähkopf anbauen ► Motorsense ausschalten, Rasthebel in die Position schieben und Akku herausnehmen. ► Muttern (2) so in den Schrittbegrenzer (1) ste‐ cken, dass die Bohrungen fluchten. ►...
► Metall-Schneidwerkzeug solange im Uhrzei‐ ► Knebelschraube (1) fest anziehen. gersinn drehen, bis der Steckdorn einrastet. Die Welle ist blockiert. FSA 90 R ► Mutter im Uhrzeigersinn abdrehen. Der Rundumgriff kann abhängig von der Anwen‐ ► Laufteller, Druckscheibe, Metall-Schneidwerk‐ dung und der Körpergröße des Benutzers in ver‐...
9 Akku einsetzen und herausnehmen deutsch ► Motorsense ausschalten, Rasthebel in die Position schieben und Akku herausnehmen. ► Schraube (3) lösen. ► Tragöse (2) so auf dem Schaft verschieben, ► Schrauben (2) lösen. dass die richtige Lage im ausgependelten ► Rundumgriff (1) so in die gewünschte Position Zustand erreicht wird.
► Warten, bis sich das Schneidwerkzeug nicht so festhalten, dass der Daumen den Handriff mehr dreht. umschließt. ► Falls sich das Schneidwerkzeug weiterhin dreht: Akku herausnehmen und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die Motorsense ist defekt. ► Rasthebel in die Position schieben.
► Drucktaste am Akku drücken. Die LEDs leuchten oder blinken. ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: ► Tragöse (2) in den Karabinerhaken (1) einhän‐ Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ gen. händler aufsuchen. Falls ein Mähkopf verwendet wird: Im Akku besteht eine Störung.
deutsch 13 Nach dem Arbeiten Es werden ungefähr 30 mm nachgestellt. Das Die eingestellte Leistung beeinflusst die Akku‐ Ablängmesser im Schutz längt die Mähfäden laufzeit. Je niedriger die Leistung, umso länger automatisch auf die richtige Länge ab. ist die Akkulaufzeit. –...
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht 15.2 Akku aufbewahren bewegen kann. STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ Der Akku unterliegt den Anforderungen zum stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN ende LEDs) aufzubewahren.
Akku ersetzen. Es erfordert viel Übung, Metall-Schneidwerk‐ zeuge richtig zu schärfen und auszuwuchten. STIHL empfiehlt, Metall-Schneidwerkzeuge von einem STIHL Fachhändler schärfen und aus‐ wuchten zu lassen. ► Metall-Schneidwerkzeug so schärfen, wie es in der Gebrauchsanleitung und Verpackung 19 Störungen beheben 19.1...
► Akku ersetzen. Akkus ist überschrit‐ ten. 20 Technische Daten FSA 90 20.1 Motorsensen STIHL FSA 90, STIHL empfiehlt, einen Gehörschutz zu tragen. FSA 90 R Verwendung mit einem Mähkopf: – Schalldruckpegel L gemessen nach FSA 90 EN 50636-2-91: 83 dB(A) Zulässige Akkus:...
Durchmesser 2,4 mm: – Doppelschultergurt mit Schnelllöseein‐ – Mähkopf AutoCut 25-2 richtung – Mähkopf DuroCut 20-2 – Akku STIHL AR zusammen mit dem – Mähkopf SuperCut 20-2 Anlagepolster Mähkopf mit Mähfäden „rund, – Akku-Gürtel mit angebauter “Gürtelta‐ leise“ mit Durchmesser 2,7 mm: sche AP mit Anschlussleitung“...
Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller kön‐ Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐ nen durch STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐ Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ händler erhältlich. bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann Eine unsachgemäße Entsorgung kann die...
ÖSTERREICH erklärt in alleiniger Verantwortung, dass – Bauart: Akku-Motorsense STIHL Ges.m.b.H. – Fabrikmarke: STIHL Fachmarktstraße 7 – Typ: FSA 90, FSA 90 R 2334 Vösendorf – Serienidentifizierung: 4863 Telefon: +43 1 86596370 den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien SCHWEIZ 2011/65/EU, 2006/42/EG, 2014/30/EU und STIHL Vertriebs AG 2000/14/EG entspricht und in Übereinstimmung...