Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten G6 400V-Klasse - KEB COMBIVERT G6 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT G6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten G6 400V-Klasse

2.3
Technische Daten G6 400V-Klasse
Gerätegröße
Gehäusegröße
Netzphasen
Ausgangsbemessungsleistung
Max. Motorbemessungsleistung
Ausgangsbemessungsstrom
Kurzzeitgrenzstrom
Abschaltstrom
Maximalstrom bei 0Hz/Eckfrequenz fd (f
Maximalstrom bei 0Hz/Eckfrequenz fd (f
Eckfrequenz
Eingangsbemessungsstrom
Max. zulässige Netzsicherung Typ gG
Bemessungsschaltfrequenz
Max. Schaltfrequenz
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Max. Kühlkörpertemperatur
Temperatur zur Schaltfrequenzreduzierung
Temperatur zur Schaltfrequenzerhöhung
Min. Bremswiderstand
Max. Bremsstrom
Eingangsbemessungsspannung
Eingangsspannungsbereich
Eingangsbemessungsspannung DC
Eingangsspannungsbereich bei DC-Versorgung U
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
minimale Wartezeit zwischen zwei Einschaltvorgängen
1) Die Werte beziehen sich prozentual auf den Ausgangsbemessungsstrom I
2) Die Ausgangsfrequenz ist so zu begrenzen, dass sie 1/10 der Schaltfrequenz nicht übersteigt.
3) Bemessungsbetrieb entspricht U
4) Bei Erreichen der Temperatur Tdr wird die Schaltfrequenz schrittweise reduziert. Bei Abkühlung bis auf Temperatur Tur wird die Schaltfrequenz
wieder angehoben.
5) Bei Bemessungsspannungen ≥460 V den Bemessungsstrom mit Faktor 0,86 multiplizieren
6) Die Spannung am Motor ist abhängig von vorgeschalteten Geräten und vom Regelverfahren (Beispiel siehe Anhang „A.1 Berechnung der Motor-
spannung")
Die technischen Angaben sind für 2/4-polige Normmotoren ausgelegt. Bei anderer Polzahl muss der
Frequenzumrichter auf den Motornennstrom dimensioniert werden. Bei Spezial- oder Mittelfrequenz-
motoren setzen Sie sich bitte mit KEB in Verbindung.
D - 12
=4 kHz) I
S
=8 kHz) I
S
=400 V; f
; f
=50 Hz (typischer Wert)
N
SN
A
S
[kVA]
A
P
[kW]
0,75
mot
I
[A]
N
I
1)
[%]
HSR
I
1)
[%]
OC
/I
1)
[%] 100 / 180 100 / 180 100 / 180
f0
fd
/I
1)
[%] 100 / 180 100 / 150
f0
fd
f
[Hz]
d
I
[Aac]
in
[A]
f
2) [kHz]
SN
f
2) [kHz]
Smax
P
3)
[W]
D
T
[°C]
HS
T
4)
[°C]
dr
T
4)
[°C]
ur
R
[Ω]
Bmin
I
[A]
Bmax
U
5) [Vac]
N
U
[Vac]
in
U
[Vdc]
Ndc
[Vdc]
indc
f
[Hz]
N
U
6)
[V]
A
f
2)
[Hz]
A
[min]
N
07
09
A
3
1,8
2,8
1,5
2,6
4,1
180
216
6
3,6
6
16
16
8
4
8
8
75
80
90
85
80
120
7
400 (UL: 480)
305...528 ±0
565 (UL: 680)
420...746 ±0
50 / 60 ±2
3 x 0...U
in
0...400 (fs=4 kHz)
0...800 (fs=8 kHz)
5
10
4
2,2
5,8
85 / 150
8
16
4
8
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis