Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion "Programlink" Von Toro - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion "ProgramLink" von Toro

Mit Hilfe der Funktion "ProgramLink" von Toro können
zwei Steuerungen des Vision II Plus elektronisch so
miteinander verbunden werden, daß Beregnungsprogramme
gleichzeitig ausgeführt werden können.
Mit einem gesondert erhältlichen Schnittstellenkabel (XF4-
SCC) werden die Steuerungen wie in Abbildung 10
dargestellt miteinander verbunden. Wenn der Steuerungs-
Brückenstecker J3 entfernt wird, arbeitet die Steuerung als
Nebeneinheit, d. h. sie kann nur auf Startbefehl der
Haupteinheit automatisch laufen. ("ProgramLink" hat
keinen Einfluß auf den manuellen Betrieb.)
Am Ende jedes Beregnungszyklus sendet die Haupteinheit
Haupteinheit
On
Off
0V
12V
Hot
Sensor
Post
WARNING
HIGH
VOLTAGE
Abbildung 10 - Einrichten zweier Vision II Plus-Steuerungen für den ProgramLink-Betrieb von Toro
20
J1 J2 J3 J4
Link
Link
24V
Com
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11
12
Sensor
P/MV
Kabel
XF4-SCC
einen Startbefehl an die Nebeneinheit. Die Nebeneinheit
startet daraufhin automatisch den Beregnungszyklus des
jeweiligen Programms (A oder B). Wenn zum Beispiel die
Laufzeit der letzten Station im Programm A der
Haupteinheit beendet ist, beginnt automatisch der
Beregnungszyklus im Programm A der Nebeneinheit.
VORSICHT! Sicherstellen, daß die Transformator-
verbindungen beider Steuerungen gleich sind. Sind die
Steuerungen nicht richtigphasig, brennt die
1,5-V-Sicherung durch.
Hinweis: Durch die Regenverzögerung und den
Regenschalter werden Programmstartzeiten elektronisch
blockiert. Da die Programmstartzeiten der Nebeneinheit
deaktiviert sind, gelten diese Funktionen nur für die
Haupteinheit.
Nebeneinheit
J1J2J3J4
On
Off
0V
12V
24V
Hot
Sensor
Post
WARNING
HIGH
VOLTAGE
J3
J1 J2
J4
Link
J1J2J3J4
Link
Com
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11
12
P/MV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis